Beiträge von Ago



    Das Treffen in Oberhausen wurde die Tage abgesagt.
    Ein "kleines" Treffen wurde dann im alten uniparkhaus geplant. Das war allerdings schon um 8 Uhr abgesperrt und so wurde als ausweichpunkt der Ikea Parkplatz genommen

    ohne bühne würde ich es nicht machen....
    mit ner grube vielleicht, aber sehr sehr ungerne.


    ich mein, ich mache schon viel auf dem boden.
    aber als das getriebe dran war, war ich schon sehr sehr sehr froh eine bühne zu haben.
    Auf dem boden behaupte ich mal ist es unmöglich.


    Wir haben mit aus und einbau ca. 4-5 std gebraucht, wobei ich allerdings nochmal ebend mein diff ausgebaut habe :D

    Vielleicht wär es ganz cool mal eine Liste mit Stichpunkten zu machen, die beim Aus- und Einbau zu beachten sind. Damit ich die an meinen Mechaniker weiterleiten kann.



    - auspuff ab
    - hitzeblech ab
    - kardanwelle mit mittellager ab
    - alle schläuche, leitungen und elektronik ab, schaltgestänge ab (Nix mehr am Getriebe dran sein lassen)
    - getriebehalter ab (getriebe abfangen)
    - motor mit getriebe kippen lassen
    - Wandler vom Schwungrad abschrauben (3 Schrauben)
    - Wandler nach hinten richtung getriebe drücken
    - Oberen schrauben ab
    - Anlasser ab
    - unteren schrauben ab
    - Getriebe ein stück nach hinten ziehen und dann runter lassen.


    Bei meinem ausbau erfolgte unwissenderweise mehr arbeit, da ich oder wir es auch zum ersten mal gemacht haben.
    Wir haben die Motorlager noch gelöst, was mit sicherheit nicht schadet aber m.M.n. nicht zwingend erforderlich ist.


    Es kann sein, dass man das Getriebe bzw. Motor zwischendurch immer mal wieder in Waage setzen muss um an weitere schrauben zu kommen. Aber ich denke das sieht man ja im eifer des gefechts.

    Den gibt's doch aber laut bmwfans einzeln ?!


    Was ist mit dem Anlasser ago?^^


    der hat eine passung, welche oft nicht so will wie der rest es will... :D
    ebenso sehr vorsichtig sein beim anschrauben des wandlers ans schwungrad am besten vorher das getriebe garnicht mit allen schrauben befestigen.
    nur provisorisch ausrichten. fällt eine schraube durch das eckelhaft klein gehaltene loch, kann das getriebe nämlcih erstmal wieder ab ;(

    hatte das brummen im 4. gang bei ca. 60km/h für ca. 1-2 sek.
    und im 5 gang bei 70-80km/h...
    S modus bleibt bei 60km/h im 3. und die WÜK somit inaktiv.
    Bei 70-80 war er teilweise im 4. und da war es minimal.


    Die Wük hat bei mir permanent auf und zu gemacht. Wenn man kein brummen gehört hat, hat mans aber an der drehzahl immer gesehen

    Das ganze Werkzeug und Equipment habe ich nicht...


    2300€ :wacko:


    Danach ist die Kiste ja vergoldet... shit


    In der Email wurde auf eine Spülung, ein neuer Wandler, aus und einbau und "einige" verschleissteile im getriebe gedeutet.
    In Anbetracht des Angebots ist das eigentlich ein aktzeptabler preis, was natürlich nicht heissen soll, dass es billig ist.
    Es ist viel geld und ich denke viele automatikfahrer vergessen, welchen komfort sie nutzen.
    Ich habe mir jedoch vorgenommen, jetzt ca. alle 30-40tkm eine getriebespülung vornehmen zu lassen.
    allerdings glaube ich nicht, dass dies vor verschleisschaden schützt.
    Eine wandlerkupplung kann immer hops gehen bzw. abgenutzt werden. Das ist der sinn einer kupplung.
    Es beschwert sich ja auch niemand, wenn bei einem schaltwagen nach 200tkm die kupplung verschlissen ist.
    Das ist das leben der kupplung(en) :D