Beiträge von Ago

    Ich traue mir die Reparatur selbst nicht wirklich zu. Ich schraube zwar an meinem Motorrad, dennoch finde ich, dass da Welten dazwischen liegen. Vor allem ohne Hebebühne...


    Wieviel kostet der Spaß ca beim Freundlichen?


    GM = Generalmotors
    ZF = ZF Friedrichshafen AG?
    Oder stehen die Abkürzungen für was anderes?



    die abkürzungen hast du schonr richtig erkannt ;)


    Ohne Hebebühne würde ich es nicht machen.
    Das Getriebe bzw. der Motor muss öfters abgesenkt werden um an die schrauben zu kommen.
    Somit ist auch ein Getriebeheber oder ähnlcihes von nöten.
    Ebenso sollte passendes Werkzeug da sein. vorallem lange verlängerungen.
    Ansonsten ist eig. nicht viel zu beachten.
    Ist genauso ne schrauberei wie bei nem fahrwerkwechsel oder ähnlichem.


    Ich hatte ein Angebot von ZF über ca. 2300€, je nach Zustand des Getriebes. 8|

    habe leider keine erfahrung was smg angeht. allerdings weiss ich, dass wenn es läuft es gut läuft und wenn was dran ist, es leider oft zu vielen kostenintensiven reperaturen kommt, da bmw selbst davon wohl auch nicht so den plan hat :(
    traurig aber wahr.
    mich würden weniger die km stören, sofern er vernünftig gewartet ist.
    eher würde mich der "unfallschaden" zum räuspern bringen.


    ich würd an deiner stelle einfach mal ansehen. mir bei bmw die historie des autos besorgen und schauen wie der besitzer und das auto rüber kommt.
    viel über das auto verrät ja auch der vorbesitzer mti seinen antworten.

    das ist schwer zu sagen.
    Man kann ja davon ausgehen, dass wenn die anlage schlecht läuft das auto fast unfahrbar wird.


    Ob mit einer minimalen falscheinstellung ein ZKD schaden entstehen kann waage ich zu bezweifeln.
    Bedenktlich ist halt nur, dass die verbrennungstemperatur unter lpg doch sehr zu nimmt.
    und dies wiederrum könnte natürlich zu einem ZKD schaden führen.

    Egal wer die anlage eingetragen hat... hauptsache sie steht drin :)
    Ohne das wäre es ein K.O. kriterrium. Hättest nur stress und laufferei.
    Wie gut die anlage läuft kann man ja so schlecht beurteilen.
    Aber bei gas ist es generell so: Funktioniert oder funktioniert nicht.
    Das du keinen BMW mit einer anlage kaufen solltest ist absoluter schwachsinn.


    Du sparst ab dem 1. km an. Würde ich jederzeit sofort machen.
    Pflegen und warten kannst du die Anlage ja weiterhin.
    KME ist jetzt auch nicht so der unbekannte.


    Und gerade BMW verbaut noch als einer der wenigen hersteller, zylinderköpfe und zubehör die die verbrennungstemperatur noch halbwegs problemlos ab können.
    Gibt für mich keinen grund sowas nicht zu kaufen.

    Der Messtab ist im Ausgleichsbehälter integriert.
    Der Behälter kostet etwa ~65€.


    Einbau ist selber machbar, aber ein wenig fummelig und nervig.
    Weiss nicht was BMW oder eine freie dafür verrechnet.


    Ist die anlage eingetragen ? Das wäre der einzige kritikpunkt meiner meinung nach.

    Also, das Problem hört sich ganz klar nach dem gleichen an, welches ich gehabt habe.
    Fakt ist einfach das die Wandlerüberbrückung verschlissen ist.
    Die wird bei ca. 60km/h angesteuert und kann einfach die Reibung nicht halten um die WÜK zu zu machen.
    Das erzeugt dieses brummen und sobald die Wük wieder öffnet, kannst du ganz normal weiter fahren.
    Beim zügigen durchfahren, des Bereiches wirst du das Problem nicht haben.
    Die Wük wird nur im 4. und 5. gang angesteuert.


    Der Drehzahlabfall ist auch kein Schaltvorgang, sondern das schliessen der Wük.


    Bei mir wurde eine Spülung durchgeführt und dies führte zu keiner verbesserung.
    Auf Nachfrage bei ZF wurde mir ein preis von ca. 2300€ genannt.
    Am Samstag habe ich mein Getriebe ausgebaut und den Wandler ersetzt. (Vielen Dank nochmal an Philly Vanilly :P )


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn0040gui9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn0057rutl.jpg]


    Nach Einbau nochmal Ölstand kontrolliert und das Getriebe schaltet wieder wie es immer getan hat ;)


    Edit: Nimm bloss kein gebrauchtes Getriebe. Du weisst weder KM stand, noch sonst irgendetwas über den aluklotz.

    Warum verkaufst du dann das wunderschöne teil ago!


    Der Wagen ist doch einfach ein sahnehäupchen das perfekt eingestellte Fahrwerk mit den Felgen und wenn du von m-paket sprichst dann wäre doch alles perfekt!


    Wäre es auch alles geworden :(
    Vor 2 Wochen habe ich erst einen Karosseriebauer gefunden, der mir die Kotflügel hinten 100% richten kann.
    Leider muss ich zugeben, dass es meine eigene Dummheit war, was jetzt zum nötigen Verkauf des Autos führt :(
    Allerdings möchte ich da hier nicht weiter drauf eingehen. Es handelt sich um moralische Gründe gegenüber meiner Frau.

    Du weisst genau, das dies auch mein Plan war.
    Die Haube habe ich ja jetzt getauscht... Nochmal vielen vielen Dank an dieser stelle an dich ;)
    Eine Frontschürze habe ich schon an der Hand. Hätte ich jederzeit haben können.
    Somit wären also schon 90% der Steinschläge vorne beseitigt...


    Ausserdem war ja das M-Paket im Hinterkopf, wenn Vater staat mal zu potte kommen würde ;)


    Der Verkauf des Autos war ja nie geplant :(

    Pfff... ist da mein Lohn schon mit drin? Die ganzen Teile die ICH schon allein neu gemacht hab an dem Wagen... KGE, LMM, NWS-Einlass, Zündkerzen, WaPu ... Man Man Man :(



    :love:


    Es gab überlegungen das Auto evtl als Teileverwertung zu nehmen und zu schlachten.
    Da ich es nur sehr schwer übers herz bringe den Wagen einem anderen weiter zu geben :)
    Deswegen stehen die Felgen im Marktplatz.
    Einige User hier haben auch wegen anderen Teilen angeklopft. Zumindest mit denen ich in engerem Kontakt stehe, kannten meine Gedankengänge zu dem Auto.


    marbo
    Über die KM würde ich mir am allerwenigstens sorgen machen.
    Aber überzeug dich einfach selbst von der Laufruhe und dem Ansprechverhalten des Motors :)
    Ich mache mir eher Sorgen, dass die kleinen optischen Mängel, welche ich dir schon per Email genannt habe dir nicht gefallen werden.
    Aber ich bin ein ehrlicher Verkäufer.
    Möchte nichts verheimlichen.

    Ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten. Das war keine Abwertung sondern meine Ansicht der Dinge und ich habe andere Erfahrung gemacht. Ich denke aber trotzdem das die Lebensdauer eines Fahrzeuges mit 200 Tkm auf der Uhr doch deutlich geringer ist, als bei einem Fahrzeug mit ich sag mal 50 Tkm auf der Uhr. Das ist doch wohl völlig einleuchtend und nicht bestreitbar!



    natürlich ist das eine völlig sinnlose diskussion.
    Die Frage ist nur, was möchte man ausgeben.
    8000€ für ein Fahrzeug mit 100tkm von 2004 und kurbeln an den vorderen fensterhebern, flocke anthrazit und kassetten radio.
    oder 8000€ für ein 2001 mit 200tkm und "vollausstattung"


    Das muss jeder für sich selbst abwägen und entscheiden.
    Ich bin der meinung, dass sich fahrzeuge wie der e46, welcher mind. schon 5 jahre alt ist in zukunft nur mit ausstattung verkaufen lassen.
    Wer möchte denn in zukunft noch ein auto mit 200tkm und stoffsitzen die durchgerubbelt sind und ohne klima.
    Diese Fahrzeuge werden meiner meinung nach immer die exportschlager.


    Fahrzeuge mit viel ausstattung sind auch sehr verlockend als ersatzteilträger, zum schlachten oder um neuere aufzuwerten.
    Wenn ich meine ausstattung alleine hoch rechne und gängige gebrauchtpreise ansehe. Aber es würde mir weh tun ihn zu schlachten.
    Rechnen würde es sich aber allemale.