Bin doch noch mal ran, nachdem das Auto sporadisch im Leerlauf das Zittern anfing, das sprach auch Bände:
Also raus mit den Injektoren …
… und rein ins Ultraschallbad, Bref und Chemie.
Das zog sich über mehrere Tage, gerade die Düse vom Injektor am Zylinder 1 war komplett dicht, kam kein Strahl raus. Am Ende sah das dann so aus, alle Düsen mit 6 Einzelstrahlen:
Besser, was die Mengenkorrektur betrifft, aber das Optimum sieht anders aus:
Auto springt 1A an, schnurrt im Leerlauf leise vor sich hin, sanfter Lastwechselübergang und bei „Zündung aus“ läuft er sanft aus und gibt nicht mehr so einen Schlag, wie ich es von allen E46 320d kenne. Vermute, dass bei freien Düsen die Injektoren bei nachlassenden Raildruck nicht so plötzlich die Abgabe von Kraftstoff einstellen, anders wenn die Düsen verkokt sind.
Mmm, wenn die sporadische Zitterei wegbleibt, würde ich das so lassen, ansonsten Injektor mindestens von Zylinder 1 fällig zum Tausch.
Andere Einschätzungen dazu?
Gruss
Mmickey