Beiträge von Egglestone

    Meiner ist so codiert, dass ich abblendlicht eingeschaltet lassen kann. Bei Schlüsselstellung 0 gehen die Scheinwerfer aus und ich kann nach haus gehen. Steig ich ihn und starte, gehen sie wieder an.
    Auch das ist ohne Zusatzmodule machbar.


    Genau, das ist das TAGFAHRLICHT ECE oder auch Dauerfahrlicht.
    Mit Zündung geht dein licht an, ohne zündung alles aus.


    ich sprach eigentlich von Coming Home, das ist was gaaaaanz anderes!!


    Coming Home funktioniert so:


    Du kommst nachts oder bei dunkelheit nach hause. ;)
    Du stellst dein Auto in der Garage, oder Parkplatz ab. 8)
    Du machst dein Fahrlicht/Abblendlicht aus und schaltest den Motor aus. :rolleyes:
    Dann betätigst du kurz die Lichthupe und siehe da, irgendwelche CODIERTEN Leuchten gehen wieder an. :thumbsup:
    Du steigst aus dem Auto aus und Sperrst ab. 8|
    Dann gehst du richtung Haustüre und nach eingestellter zeit geht das brennende Licht am Auto wieder aus :thumbup:


    Das ist ComigHome 8o

    Habs grad bei meinem 2003er fl ausprobiert und hab das auch.
    Schade, dass das immer eine einmalige sache ist. Kann man das auch so programmieren, dass das jedes mal von selbst so funktioniert?

    leider nein, für die funktion dass meinetwegen beim absperren oder aufsperren brauchst du ein extra modul, bsp von car solution.
    Allerdings ist es reine Codiersache welche Scheinwerfer oder lampen angehen. Bin aber nicht sicher welche kriterien das ein auto
    braucht um des möglich zu machen.

    Hey Gemeinde,


    wollte mal fragen obs unter uns welche gibt die ihre Distanzscheiben selber gedreht haben.
    Wenn ja, wie kann man sowas durch den Tüv, beziehungsweise in den Fahrzeugschein bekommen??


    Ich weiss das wenn Tüv ansteht man die dinger vorher rausbauen kann, jedoch wenn man von der Rennleitung
    angehalten wird und dieser sieht die.....dann geht halt nix mehr mit schnell mal runter damit


    Hoffe jemand kann mir das beantworten

    Ja es ist möglich. ;)
    Wenn beide Ringe nicht über die selbe Leitung gespeist werden,
    sollte es über codieren realisierbar sein.

    Na das würd mich jetzt aber auch interessieren!!!!
    Die Ringe werden ja über einen Inverter ans Standlicht angeschlossen.
    Das wär erstens dann ne ziemliche friemelei mit dem Anschliessen,
    und was willst dann codieren???

    Um mich anzuschliessen:) mein Rekord liegt bei
    ca 500km Autobahn ohne Klima mit Winterreifen bei etwa 7,8l


    weiter runter hab ich ihn noch nicht gebracht. generell brauch ich
    bei überwiegend sportlicher fahrweise im stadt verkehr etwa 10 bis 11l