Hast Du das Xado schonmal getestet und hat es funktioniert?
Ja, habe ich - voriges Jahr. Davor habe ich auch schon einmal die Toralin-Kur gemacht. Also insgesamt gesehen hat sich mein Ölverbrauch halbiert, deswegen jetzt noch mal die Xado Behandlung. Bin da recht optimistisch, das da noch etwas geht in Sachen Ölverbrauch. Liege da auch etwa bei 1L/2000 Km.
Du meinst einen "O2 Pilot Mod" - wurde drüben im E39 Forum auch besprochen - ich kann nur davon abraten, weil .............
"Mit diesem Mod ist die Kurbelgehäuseentlüftung außer Betrieb gesetzt. Das bedeutet es werden folgende Teile im Motor dauerhaft überbelastet und werden kaputt gehen:
-Ventildeckeldichtung
-Ölwannendichtung
-Simmerringe der Kurbelwelle
-und so ziemlich jede Dichtung.
Im Leerlauf ist das nicht meßbar, unter Last steigt der Druck im Kurbelgehäuse aber so stark an, dass die Dichtungen kaputt gehen".
Geschrieben von RsRichard
.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn KGE, VDD/ÖFGD ok sind - dann kurze Intervalle fahren ( 10 - 12 Tkm ), Motorspülung bei jedem Ölwechsel und ggf. Xado oder Toralin Behandlung zusätzlich - je nach Härtegrad. Und natürlich vernünftiges Öl, dazu gehören 0W40 + 5W40 ( u.a. Addinol, Mobil, Rowe, Ravenol, Total, Fuchs, Shell etc. ). So kann man den Ölverbrauch senken, ich kämpfe seit fast 12 Jahren mit meinem ............. ![]()
.
Öle in 5W30 würde ich mal ganz außen vor lassen, denn damit beginnen die eigentlichen Probleme in der Regel - vorallem bei Kurzstrecken ( Verkokungen ).
