Der Schalter hat keine, ...........
Ist das generell so
? Frauchen hat ja den 320d/6G aus 2004. Würde mich mal brennend interessieren, ob der welche hat. Gelaufen hat der Gute auch schon fast 320 Tkm.
Der Schalter hat keine, ...........
Ist das generell so
? Frauchen hat ja den 320d/6G aus 2004. Würde mich mal brennend interessieren, ob der welche hat. Gelaufen hat der Gute auch schon fast 320 Tkm.
DTSLINE GEWINDEFAHRWERK SX STAHL VERZINKT.
Warum willst du dir Schrott einbauen
?
Am meisten ärgert mich aber, das mir SOWAS passiert. Hätte ich immer für unmöglich gehalten.
Ach Jörg - jedem passiert mal etwas, auch wenn es eigentlich "Anfängerfehler" sind
. Ging mir doch letztens mit dem Poller genauso. Schon zig mal da lang gefahren ........ nur diesmal etwas zu früh eingelenkt und zack - war es passiert
.
Aber gut, das dein "Bläser"
wieder funzt. Und ja - da hast du richtig Glück gehabt ........... das macht n Bierchen mit dem freundlichen Nachbarn
.
So, Öldurst hat der Gute in letzter Zeit kaum noch - das ich das noch erlebe
.
Leider ist mir letztens ein Missgeschick passiert
- so ein blöder Poller stand plötzlich im Wege ..................... nun isser Schrott
............ aber nur fast
.
Hintere rechte Türe ist etwas lädiert - muss ich mal sehen, wie ich da vorgehe
.
Ein defekter Igel kann auch zum Totalausfall des Gebläse führen, ...........
Deshalb sag ich ja - check erst mal den IGEL und ersetze den. Kommt so ~45 € ( Hella/Behr ).
frisches Öl immer vor dem Winter...
.......... ich muss noch
- aber muss noch etwas wärmer werden
.
Sehr gut, Sebe. Die Styling 81 sehen auch gut aus. Mach mal bitte ein Bild von schräg vorne, damit man sieht wie die im Radhaus stehen. ET 20 ist doch schon ordentlich ............. für n E46
. Ich habe auf der HA noch 15 mm Spurplatten je Seite, bin also bei ET 5.
Die Felgen vom E39 passen übrigens mit der Bereifung 235/45R17 einwandfrei.
Aber hoffentlich mit Zentrierringen
. Du musst ja die E39 Nabenaufnahme von 74,1 mm auf die 72,6 mm des E46 bringen.
Ich habe im Winter auch die Styling 49 drauf .......... mir gefallen die auch sehr ![]()
.
Du sollst sowas nicht sagen
Oh, sorry - Jörg
.
Hier mal schon ne Anleitung ................... ich hoffe, Du brauchst das nicht. Tausche erst mal den IGEL, dann weißt du bescheid.
>>> http://www.motor-talk.de/blogs…sereparatur-t2960620.html
Das Heizungsgebläse tuts nicht mehr und einhellig herrscht die Meinung, der IGEL ist schuld.
Kann auch der Motor vom Heizgebläse sein, dann muss das Armaturenbrett komplett zerlegt werden
. Weht denn gar kein Lüftchen mehr?
Bei einem defekten IGEL regelt der die Luft unkontrolliert hoch + runter - und nach abstellen des Motors läuft das Gebläse nach. So war es auch bei meinem, da habe ich dann die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt, dann war Ruhe. Der zieht dir sonst ruck zuck die Batterie leer. Jeden Tag nachgeladen. Eine Woche musste ich damit leben.