Je mehr ich in diesem Beitrag lese desto verwirrter bin ich
![]()
Lass dich doch nicht verwirren , alles was LL 01 hat - kannst prinzipiell nehmen - da hat @Adi recht
.
Je mehr ich in diesem Beitrag lese desto verwirrter bin ich
![]()
Lass dich doch nicht verwirren , alles was LL 01 hat - kannst prinzipiell nehmen - da hat @Adi recht
.
Zieh einfach mal den Stecker vom LMM ab und starte ihn. Wenn er dann auch nicht anspringt, ist es keinesfalls der LMM - eher ist die Kraftstoffpumpe hinüber oder der KWS ist fritte. Womit hast Du den FS ausgelesen?
Du musst natürlich auch fair sein und auch mit einem 3er mit saniertem Fahrwerk vergleichen
Bin ich doch, der 3 er Touring hat auch ein teilsaniertes Fahrwerk. Fährt sich soweit ok, kommt aber nicht gegen den E39 an. Ich weiß, der Radstand .......... Die Strassen hier sind aber teilweise grottig . Jep, habe den Touring mit M54B22 Motor ( Hubraumpfütze
).
Der Abstand zum 3er bezüglich Komfort ist wenn überhaupt sehr gering.
Das sehe ich gaaanz anders . Wenn ich mit Frauchens 320dT gefahren bin ( zwar selten, aber kommt vor ), bin ich immer wieder froh in meinen Dampfer zu steigen. Trotz Tieferlegung und fast kompletter Sanierung des Fahrwerks ( HA steht noch aus, außer Tonnenlager ) ist hier der Komfort deutlich höher. Fahre aber auch nur 17" ( Sommer/Winter). Das mit den Tonnenlagern ist gar nicht sooo schlimm. Ich habe seinerzeit noch die von Lemförder bekommen. Gewechselt haben wir die vor 3 Jahren und Km-Stand 274.250 - waren noch die ersten aus 2002 drin
. Jetzt hat der Digge schon 346 Tkm abgerissen - ein Ende ist nicht in Sicht. Der Rest der HA wird am 13.11. erledigt, dann gibts auch die 2 Jahres Plakette
.
......... aber mit den Umbauten eher nur was für Bastler oder Enthusiasten .........
Sehe ich genau so. Als Daily eigentlich viel zu schade. Ist analog wie zum E39 - gute, gepflegte Wagen mit ordentlicher Historie sind wirklich rar geworden. Die Preise für gute Modelle steigen auch gerne mal über 10 T€. Und mit solchen Umbauten muss man genau "denjenigen" treffen, der darauf steht. Ansonsten kann das auch mal etwas dauern und der Preis dürfte damit ( vielleicht ) fallen.
Jetzt lass in doch wenigstens nochmal damit fahren
![]()
Darauf warten wir ja alle sehnsüchtig .............. aber dann
.
Alter, die Karre ist ja viel schlimmer als meine Diva^^
Der hätte auch von mir kommen können
. E39 heißt "Leiden" - aber so extrem, wie bei Dir ist mir auch nicht untergekommen. Und ich sitze an der Quelle
. Ich drück Dir alle Daumen - irgendwann hat alles Leid ein Ende.
Besser als ein (vorgeschriebenes) MTF 75w90?
Muss ja, entsprechende Kommentare dazu gibts im E39 Forum. Voriges Jahr, als meienr mal beim war, wurde auch das Getriebeöl getauscht ( ich wollte das ) - danach war es leider noch schlechter. Was habe ich mich geärgert
, hätte ich doch erstmal das alte Öl drin gelassen. Aber nach ü 300 Tkm kann man das schon mal wechseln. Demnächst hole ich mir das Ravenol 75W80 oder das Motul DCTF.
... keine Ahnung ob die was taugen.
In der Regel, nee. Kannst Glück haben, das der ein paar Tausend Km mitmacht. Aber dann weißt ja, wo der Fehler liegt. Wenn Du kannst - umtauschen gegen ein VDO. Der hat mir mal vor Jahren ne Delphi Zündspule verbaut, die hielt ein halbes Jahr
. Seit ich die NGK Zündspulen drin habe ist alles bestens - und ich tausche die allein.
Bei dem Km-Stand will ich nicht den Motor von innen sehen. Den Verschleiß hat man auch, wenn der Wagen nur wenig benutzt wird. Also ein Rundumschlag wird da eh fällig. Wenn es schnell gehen soll, dann 1750 € und ab damit. Wenn Du Zeit hast, mit 2500 € angesetzt und waaaarten .