Ist das nicht nur ein langes Kabel mit je einem Buchsenanschluss? Wird an der Platine an einer freien Fahne angesteckt und dann im Dom-Bereich irgendwo an Masse geklemmt, meine ich.
Was ich sagen will: do it yourself.
Ist das nicht nur ein langes Kabel mit je einem Buchsenanschluss? Wird an der Platine an einer freien Fahne angesteckt und dann im Dom-Bereich irgendwo an Masse geklemmt, meine ich.
Was ich sagen will: do it yourself.
Ankleben. Habe dafür Pattex Extreme Repair benutzt und für andauernden Anpressdruck ein Streifen Ducttape drüber und einen Besenstil dagegen gekeilt.
Es gibt da eigntlich noch einen schwarzen Kunststoff/Gummi-Flachring, damit man von außen den hellen Kranz nicht sieht. Der lässt sich aber auch nachträglich ansetzen.
Könnte sein das du den Wagen dann nicht auf Anhieb zulassen kannst. Hatte ich mal mit einem e90. Musste den Rückruf erst abarbeiten lassen und dann konnte ich den Wagen zulassen.
Aber wie soll das dann passieren, wenn das Auto nicht fahrbar ist? Dann muss er ja eingeschleppt werden oder jemand fährt raus mit der Knalltüte..
[...] dann sollte man sich erst beim Händler melden.
Oder man KANN sich vorher melden. Mein Termin is auch am Dienstag, weil ich gefragt habe. Und ein Schreiben habe ich noch nicht erhalten. Bei dem Händler scheint also ein internes Kommunikationsproblem vorzuliegen.
Guten Abend. Ich suche Informationen zu Spaltmaßen – zum Beispiel zwischen Motorhaube und Kotflügel oder zwischen vorderem Kotflügel und Tür – für den BMW E46 Cabrio Facelift. Hat vielleicht jemand ein Dokument aus TIS mit den genauen Spaltmaßen und Toleranzen oder eine andere verlässliche Quelle speziell für das Cabrio oder Coupé Facelift? Vielen Dank im Voraus!
PN ist raus.
Ich hab vorhin angerufen. Termin für Di 9 Uhr. Alles coolio.
BMW AG Niederlassung Hamburg funktioniert noch.
Du meinst von Schlüsselübergabe bis Schlüsselübergabe. Der Airbagtausch dauert max. 15min, wenn man nach Abklemmen der Batterie 14 min wartet.
Es ist eine Leidenschaft, die Leiden schafft.
Gerade erst Thermostat und Raddrehzahlsensor getauscht, fällt mein Türschließzylinder aus, weil auch mein Schlüsselakku den Geist aufgegeben hatte. fml ![]()
Wenn die Beläge klemmen, kann der Druck in der Leitung erhöht bleiben. Aber wieso dann die Kombination an Fehlern auftreten soll, keine Ahnung.
Bei der Beschleunigung merke ich keinen Unterschied zu den Winterrädern.
Dabei geht es auch weniger um schnelles Geradeausfahren als Dynamik im Fahrwerk. Je geringer die ungefederten Massen sind, desto schneller können die Räder auf Unebenheiten oder Schlaglöcher reagieren. Das kann die Haftung erhöhen und z.B. in dynamischeren Situationen deutlich spürbar sein.