Und ein brauchbarer Ersatz im Sinne von Mahle wäre nicht in Ordnung?
Btw:
Der ist doch noch neu verfügbar? BMW Ausgleichsbehälter Leebmann24
Und ein brauchbarer Ersatz im Sinne von Mahle wäre nicht in Ordnung?
Btw:
Der ist doch noch neu verfügbar? BMW Ausgleichsbehälter Leebmann24
Wie bekomme ich denn am einfachsten bzw. sinnvollsten das Rückschlagventil aus dem Ölfiltergeäuse?
Ich habe einen billigen Innenlagerabzieher gekauft und damit konnt ich das semiprofessionell rausziehen.
Beim gezielten Zerstören des Altteils dringend aufpassen, dass das Gehäuse drumherum keinerlei Macken kriegt.
Schau auch mal, ob ein Belagverschleißsensor evtl. einen weg hat bzw. Kabelschaden.
Und Auslesen bietet sich natürlich auch immer an.
[...] nun muss ich mir nur noch etwas bezüglich des Handbremssymbols überlegen.
Wenn die Lampe gelb leuchtet, muss eventuell Bremsflüssigkeit aufgefüllt werden. Dann würde ich aber auch gleich mal die Beläge anschauen, ob die zu weit abgefahren sind oder es ist irgendwo etwas undicht an einem Schlauch oder Verbindungsstück.
Geh doch mal auf Youtube und such dein Geräusch raus.
ODER... und ich weiß das ist gewagt...
Mach doch mal eine eigene Aufnahme. Eventuell hört man da was, was du uns präsentieren kannst? Geräusche übers geschriebene Wort zu übertragen, hat bisher nur Batman geschafft.
Nebenbei, mit nem hörbaren Pleuellagerschaden würde ich den Motor nicht mal starten wollen.
Hab die Kartoffel poliert und nochmal geknipst. Alles jut soweit. Es reflektiert einfach stark, aber ist unversehrt.
Oder Mahle oder Bosch. Hauptsache namhaft.
Ich persönlich habe zuletzt Knecht eingebaut. Alles tutti.
Beantworte doch erstmal meine vier Fragen.....
Mit Lichtautomatik hat das sicher nichts zu tun.
Fehlerspeicher auslesen würde sich wohl auch mal anbieten. Und weiß man, dass das LSZ ordnungsgemäß eingerichtet und codiert ist?
Das Gerät mag gut sein, zweifel ich nicht an. Aber ich würde jetzt keinen Aktionismus betreiben.
Du hast also eine komplett neue Lichtanlage aufgebaut und sie hat immer noch den selben Fehler?
Brenner < Zündgeräte < Steuergerät < LSZ.
Flackern beide Lichter gleich und gleichzeitig? Oder erst eins, dann macht das andere mit?
Wie ist der Generator drauf? Spannung vor allem unter höherer Drehzahl und Last prüfen, ob sie stabil bleibt.