Beide Xenon-Lampen abklemmen, erneut probieren. Nicht vergessen wieder anzuschließen nach dem Auslesen.
Beiträge von w00tification
-
-
Hält sich in Grenzen. Je nach Ausstattung 10-20.
LSZ, LWS, RAD, GM5, IHKA/IHKR, NAV, usw.
Fehlerspeicher ausgelesen?
EWS, DME, EGS, DSC würde ich kategorisch ausschließen, weil du keine Antriebsfehler beschreibst.
-
Dann könnte es auch ein anderes Steuergerät sein, das über einen Bus kommuniziert. Würde mal behaupten, eins nach dem anderen abstecken und beobachten, was passiert.
-
Für Öldruck muss ein Sensor nachgerüstet werden, weil das Motorsteuergerät nur das Signal erhält "Druck okay", aber nicht gemessen.
Öltemperatur kann man mit verschiedenen Mitteln erfassen. Z.B. DeepOBD oder eKombi oder eben auch einen eigenen Sensor nachrüsten
-
Hab ich doch gesagt? Nimm den Kleber und bapp das ran.
Klar, neue Scheibe hat das schon fix und fertig bei Lieferung. Aber auch das wird irgendwo im Werk angeklebt.
-
Meiner musste auch einen Tag stehenbleiben, weil "das Teil noch nicht da ist". Das hat man mir am Counter gesagt. Aber wozu dann Termine klarmachen, wenn die Teile nicht rechtzeitig da sind? Vllt war da ja auch der falsche drin...
-
Hab das Problem gefunden.
Der Kabelbaum Strang hinterm LSZ hat, unter einem Schutzmantel, werkseitig Verbinder und von diesen hat sich ein Kabel gelöst.
Neu verbunden und jetzt funktioniert alles wieder.
Sehr interessant. Könntest du dich wohl erbarmen, ein Foto davon zu machen?

-
[Gelöscht]
Hab mich verlesen. Dachte, es geht ums Schiebedach.
-
Tipps: Wenn du ein Geräusch präsentierst, bitte mehr Details. Außerdem ist ein Video meistens bessers, weil man so den Blickwinkel oder den Ort der Beobachtung miteinfängt, außer man gibt dazu Details.
Es könnte, wie bei jedem "Was ist dieses Geräusch?"-Thread, alles sein.
Meine erste spontane Idee ist der Auspuffhalter am Getriebe. Wenn das Ding ausgenudelt ist, wird's echt abartig klapperig.
-
Vorne links sitzt ja die E-Box im Motorraum. Ich würde exploratives Auseinanderbauen in Auftrag geben. Mikrofilter raus, Gehäuse, E-Box Deckel, Heizungswand, etc. Und dann halt immer Probefahren. Kann ja sein, dass irgendwo ein Clip gebrochen ist und es vibriert was bei genau der Drehzahl.
Finde es etwas schwierig konkrete Tipps zu geben, weil man eben nicht dabei ist.
Auch Fußverkleidung usw. sollte man nach und nach entfernen.