Beiträge von Pinionsnubber
-
-
-
KYB baue ich bei den Amis auch ein, alles gut
-
Übermaß schleifen lassen kann man vom Motorenbauer ja machen lassen.
Zusammensetzten kann man den auch selbst, natürlich mit Werkstatthandbuch.
So ein Verbrennungsmotor ist kein Hexenwerk.
Einen Drehmomentschlüssel haben wir alle, brauchts noch ein Kolbenringspannband und das Werkzeug für die Steuerzeiten.....und Fühlerlehren zum messen von Kolbenringnuten zwecks Freigängigkeit der Kolbenringe und des Gap.
Teure Messwerkzeuge zum bestimmen der Lagerspiele.
Es gibt viele Dinge zu beachten, z.B. Kolbenspiel im Zylinder bei Guss-oder Schmiedekolben, da unterschiedliche Ausdehnung.
Ich lass auch die Blöcke vom Motorenfuzzy schleifen und baue dann selber zusammen.
Hexenwerk ist das nicht, aber viel Erfahrung gehört trotzdem dazu.
Von gebrauchten Motoren lasse ich die Finger weg, da zu viele Betrüger unterwegs sind. -
Vielen Dank für Deine Antwort.
Natürlich stimme ich Dir zu, dass es Sinn machen würde, den Motor überholen zu lassen, anstatt mit irgendwelchen Additiven zu experimentieren. Würde ich bei meinen anderen BMW - z. B. M30B35 - auch sofort in Betracht ziehen. Doch der 325i Touring hat mit nun rund 330'000 Kilometern doch schon viel Strasse gesehen und es wäre einfach nicht wirtschaftlich, den Motor in seine Einzelteile zerlegen zu lassen, eine grosse Rechnung dafür zu erhalten, damit mir ein paar Kilometer weiter vielleicht jemand "in die Kiste" fährt oder aber der Wagen verhagelt wird. Erhalte ich dann von der Versicherung Euro 10'000.- ausbezahlt? Ich denke nicht; wohl eher den Zeitwert. Und der Zeitwert nach 17 Jahren und der obengenannten Laufleistung geht gegen null.Ja, da ist was Wahres drann
-
Das Shell Helix hat ja fast 1000 ppm Zink !
Ist für Kat`s aber scheiße ! -
Zum Blumengießen
-
Ganz grundsätzlich: Meine Überlegung ist schon korrekt, dass, wenn ich unmittelbar nach dem Ölwechsel ca. 1'500 Kilometer pro Liter zurücklegen konnte und nun keine 5'000 Kilometer später wieder bei ca. 800 Kilometer pro Liter bin, durchaus die Kolbenringe verdreckt sein könnten? Ich bin der festen Überzeugung - schon alleine in Anbetracht der hohen Laufleistung -, dass der Motor verdreckt sein muss.
Ihr schiebt eure Motorschäden nur vor euch her ! Festsitzende Kolbenringe durch Verkokung, das abgestriffene Öl kann nicht durch die Öffnungen im Kolben nach innen ablaufen und wird verbrannt . Das Spiel der Kolbenringnuten wird auch bei 1-1,5 mm liegen und die Honschraffur der Zylinder ist auch weg .
Dieser " KOLBENRINGREINIGER " ist nur eine mickrige Übergangshilfe . -
Meine Fresse, 1400 € für Wandler erneuern
Wandler kostet bei Transmaxx 160 US $ + 60 US $ Pfand oder den Defekten hinschicken . -
Das sieht gut aus