So, nach ein paar markanten Vollbremsungen hat sich einer der Bosch-Bremsscheiben beleidigt "verzogen" ......
Gut, ich war direkt danach auch etwas säuerlich, ich kann es also nachvollziehen..... 
Aktuell spekulier ich auf die Performance-Scheibe direkt von BMW .....
Achtung, böses Wort......
finde ich technisch attraktiv, durfte schon eine auf einem 550i fahren, und die Wärmebehandlung sprechen mich an. (und das Wissen, dass andere Original BMW C***-Scheiben auch gerne mal 450.000km halten ( besagter 550i))
Mir bleibt die Frage nach den Belägen.
- Fahre ich meine Bosch-Klötze weiter (mit der Preformance der Bosch bin ich zufrieden, ich will nur nicht alle 20.000km neue Scheiben brauchen, wegen Verzug und massivem Lenkrad-ruckeln)
- Fahre ich original BMW-Klötze
- Fahre ich Ferodo DS Performance
Und wie sieht's aus, muss ich das Scheibchen "speziell" einfahren, gibt ja viele Unterschiedliche Meinungen in diesem Internetz.....
(Ja, ich hab die Forensuche bemüht.... )