Beiträge von Bodenanker

    Also wenn Du es mit einer 10.9er Hutmutter kombinierst, und das ggf. auf der anderen Seite auch tust...... Wird das dem Tüv vielleicht nicht auffallen.....
    Alle VW's, die ich bisher auf der Bühne hatte, hatten diese Bauart......


    Nimm aber definitiv 10.9er Schrauben und Hutmuttern, und keinen Kram aus dem Baumarkt.....
    Vorher aber den alten Krempel auszubohren, ist eine andere Herausforderung.....


    So ne andere Frage...... Das Wundermittel Rostlöser ist Dir bekannt?
    Ich hab schon ne Menge Fahrwerke getauscht, und ne gute Anzahl Schrauben abgerissen..... Die Schraube der Dämpferklemmen war noch nie dabei......

    Injektoren haben da so einen Korpsgeist..... alle oder keiner :P



    Aber Glückwunsch zum Aufraffen und zur Eigendiagnose! :thumbsup:
    Ist irgendwie doch ein gutes Gefühl, oder?


    Wenn Du Muffensausen hast, fahr wirklich zu Falk, ist keine Schande, und er hilft Dir gerne auch bei deinen anderen Wehwehchen... (also die am Auto ) 8|8o

    Nu....


    je kleiner die Felge, desto mehr "Flex" hast Du in der Achse, aufgrund der Reifenflanke.......
    Etwas Flex ist ganz okay, sorgt im Grenzbereich für einen "weicheren" Grenzbereich...... Dafür etwas weniger Lenkimpuls-Freude, und auch etwas höhere Lenkkräfte (was Sicherheit suggerieren kann)


    Der Reifen kann sich ein wenig besser "seine" Spur suchen, wenn er aber mal "weg" ist..... bekommst Du ihn auch durch Lenkwinkeländerung schlechter wieder gefangen, da der Gummi aufgrund der hohen Flanke dann tut, was Er will .....



    je größer die Felge, desto höher die Spurtreue, weil die Reifenflanke nicht "wegziehen" kann, und die Lenkung wird straffer, und präziser....
    Ausserdem ist "die letzte Rille" sehr definiert, bzw. besser Spürbar im "Popometer".... generell wird das Popometer einfacher, da der REifen weniger Feedback der Straße schlucken kann.....




    Je breiter der Reifen, desto mehr "Grip-Potential" hast Du ..... Allerdings auch die höhere Tendenz zu Aquaplaning, oder "aufschwimmen" auf Schnee und Matsch .....



    Ich fahr im Winter 17" (bisschen Flexind ich da angenehm, und fahr allgemein Ruhiger) und im Sommer 18" (19" sind mir zu hart, und ich mag im Sommer das breite Gummi hinten)





    Ich würde die 205/xxR16 nehmen, und für den Sommer nach 225/45R17 suchen....
    Natürlich aus meinem Fahrprofil heraus, wenn ich Dir unterstelle, dass Du deinen 318er jetzt nicht mit 160 über die Landstraße peitscht, sondern einfach gepflegt fährst, und manchmal auch den '18er ein wenig laufen lässt....


    Von Billigreifen rate ich Dir persönlich ab....... Aber die obere Hälfte aus der Reifentest-Rangliste kann man fahren..... Wenn Du natürlich stempeln und Rasen willst, such unter den Top ten....

    Der Unterschied zwischen D2S und D2R ist ja nur der Scheinwerfer - ob Projektion oder reflektion.
    Das ist dem vorschaltgerät egal.

    Nu, der Stecker ist identisch, das Stimmt...
    Allerdings ist die Fassung codiert, durch einen kleinen Stift, respektive Nase im Brennersockel....




    Update zu den Neblern......
    Alter Falter....... das sind keine Nebler...... der Beam ist schmal und lang...... Und überstrahlt fast das komplett das Abblendlicht.... sowohl in Reichweite, als auch in Helligkeit...... (Und Sie sind auf Anschlag runter gedreht...... )


    Ich hatte lustigerweise 1x Philips, und 1x Osram drin.....
    den Philips hat mir der Schrauberkumpane abgedengelt, der Osram war offensichtlich abgealtert......


    Da die D2R nicht rein passen wollten, hab ich mir spontan zwei billige Brenner an der Werkstatt-Theke geholt.....
    (natürlich erst nur einen eingebaut, war ja nur einer kaputt.....)



    Ich bin Spasseshalber die letzen 10km nach Hause nur mit den Neblern gefahren..... Da hat mir nix gefehlt..... Garnix.....
    Ist ziemlich..... Geil......


    Die eigentlich recht hellen und weißen Osram Nightbreaker Laser im Abblendlicht wirken auf einmal wie Teelichter (extrem gelb, extrem "langweilig") ......



    Ich überlege, unter die untere Halteschraube noch eine Unterlegscheibe zwischen Stoßstange und Nebler zu legen, um den noch etwas weiter zu kippen..... Blenden muss ich dann doch keinen......

    Jupp, ich meine Nummer 14.... Das bekommst Du auch ausserhalb der BMW-Welt gekauft, beim Teiledealer deiner Wahl



    Vorspannung ist ... puuuh, wie erklärt man das....
    Du brauchst im Lager so viel "Druck", dass die Antriebswelle nicht mehr komplett frei dreht, sondern ein gewisser KRaftaufwand notwendig ist, bis sich die Eingangswelle dreht....


    Dreh doch am ausgebauten Diff an der Eingangswelle... das geht nicht so einfach, wie Du eigentlich erwartest, obwohl es ja Kugelgelagert ist.... Das ist die Vorspannung....



    Deswegen würde ich da entspannt die Finger von lassen, wenn der Dichtring noch gut ist,