Beiträge von Bodenanker

    Wahre Worte :)
    Wobei das mit der Garantie ... naja. Bei einem E46 wird fast kein Tuner eine Garantie übernehmen. Und das hat nichts mit unseriösität zutun :)

    Er muss mir nicht auf "meinen" E46 Garantie/Gewährleistung übernehmen.....
    Aber ER sollte die Eier haben, für ein Fahrzeug mit unter 50.000 km eine Garantie für gechippte 100.000km zu geben.....



    Ich habe hier einen E82 123d aus erster Hand in der Garage, bei 30.000 gechippt, von 204PS/410Nm auf 254PS/500Nm, incl. Downpipe, anderes BiTurbo-Set, Getriebesoftware, Sperrdiff
    Wir haben das beim Kauf nicht bemerkt, (ohne Probefahrt gekauft), bis 250.000km penibelst Scheckheftgepflegt, perfekter Leerlauf, Durchzug bis oben hin.....


    Jetzt, bei knapp 290.000km kommen die ersten Verschleißerscheinungen..... Die auch jeder andere 123D mit der Kilometerleistung hätte.....

    Wenn du das mit Drehmoment anziehst (rings um die 45Nm (guck das bitte selbst nach) wirst du Feststellen, dass du 70% wieder raus presst......
    wirklich eine dünne Spur.... so dick wie Mutti's dickste Wolle...... 2-3mm durchmesser, und "innen" an den Schraublöchern vorbei.....


    Vorher die alte Dichtung gründlich entfernen, zb. mit der "kratzigen" Seite von nem Küchenschhwamm (Den aber nicht zurück in die Küche bringen, da meckert die Hausherrin) wenn es vom öffnen Scharten gibt, liebevoll abschmirgeln, notfalls mit 400/600er nachpolieren....



    Check mal bei Gelegenheit noch deine Wellendichtringe an den Antriebswellen-Ausgängen..... die sind tendenziell gerne fällig, aber einfach zu tauschen......
    der Eingangsseitige ist etwas weniger anfällig, aber auch mehr Aufwand, die Eingangswelle möchte mit Vorspannung montiert werden....

    Ich will Dir nicht zu nahe treten.....
    Aber....
    a) ich bereite mich und mein Auto seit inzwischen einem Jahr auf eine eventuelle "Optimierung" vor.....
    ...... (Fahrwerk, Achsaufhängungen, Bremsen, Spur&Sturz, Flüssigkeiten, HD-System, Abgassystem und Turbo)
    b) bevor ich mein Auto nicht verdammt gut kenne, gibts nix ausser Seriensoftware und viel zuhören
    c) wenn ich mir nicht absolut sicher bin, dass mein Triebwerk, Getriebe, Fahrwerk und Bremse die Mehrleistung aushalten, (Weil ich es selbst getauscht habe) ist Mehrleistung keine Option...
    d) Wenn es "präventive" Dinge gibt, oder hochwertigere Ersatzteile als Serie gibt, wird das gemacht....
    e) ich die Umbauten nicht vorher mit einem Tuner abgesprochen habe, und Er sich bereit erklärt, eine Gewährleistung zu übernehmen,


    DANN denke ich aktiv über "Tuning" nach......
    Ich persönlich bin mit meinen gesunden 204 PS sehr zufrieden, die in einem jungen, perfekt abgestimmten Fahrwerk stecken, und von einer knackigen Bremse gehalten werden.. Und das alles Belastbar.... (Fahr doch mal Hannover - München in unter 3 1/2h mit einer Tankfüllung ..... )



    Auf mich wirkst Du wie
    "Geil, ich kauf mir n Diesel, baller mehr PS drauf, dann is das Ding voll Geil! .... Turbo.,...... jungeeeeee... Ladedruuck"
    Das kann manchmal gut gehen... wenn man EINEN Typen findet, der dich an die Hand nimmt, und das mit Dir durchzieht..... und zwar Vernünftig......




    Dieseltuning ist deutlich komplexer, als nur Ladedruck und Einspritzmenge zu erhöhen, tut mir Leid!
    Und ich hab schon n 5er Golf TDI mit ordentlich Bumms mitgebaut....

    Oooch, hat als pendantischer Mensch durchaus Vorteile, akribisch Buch zu führen, über alle Auto's an denen man bisher geschraubt hat, inklusive aller Teile ..... und soweit möglich die Hersteller der ausgebauten OEM-Teile....
    Obendrauf ist Leebmann24 quasi meine Nachtlektüre..... :rolleyes:


    Aber gerne.... Dir hat es geholfen, für mich war es wenig Aufwand.....
    Ist ja auch nicht viel anders, als das, was ich an meinem 330D getrieben habe...... Du verzweifelst gerade an deinem Problem, warum soll ich Dir nicht mit ein paar Zeilen helfen, die für mich keinen Aufwand bedeuten?




    Also Falk hat ja auch eine Kaffeemaschine.... ^^
    Wünsch Dir viel Erfolg, und euch beiden einen entspannten Tag...... am besten packst Du noch ein offenes Ohr mit ein, wenn Du zu Falk fährst, da kannste noch viel lernen! :thumbup:

    Ich würde Dir empfehlen, du gönnst deinem Sorgenkind erstmal ein eigenes Thema hier im Forum.....


    Beginn mit Reparatur-Historie, Fehlerspeicher, und aktuellen Symptomen....
    Das ist keine schnelle Frage mehr......


    Brav..... ^^ wurde aber auch Zeit.... Manche dachten schon, Du bist schwer therapierbar 8o=O:D


    Wie gesagt, Falk hat sicher was auf Reserve......
    Wenn die "Standardfilter" gemacht sind, nimm meine Liste, und lass Falk ausstreichen, was Du/Ihr nicht braucht......


    Lass das mit dem anderen PKW.... Betrügst doch deine Frau/Freundin auch nicht, nur weil Sie 2 Abende Migräne hat, oder? 8|;(


    Und ich geb Dir Brief und Siegel, es wird wieder was kaputt gehen....... 8o
    So ist das mit gebrauchten Fahrzeugen....... Aber immerhin bekommst Du hier Support, kannst fast alles selber schrauben, UND weisst, woran Du bist bei deinem Auto......
    Und das neue.... Nunja.... wieder eine Katze im Sack?



    Ich hab in meinen 330D in den letzen 1,5 Jahren locker flockig 3.000€ an Teilen gesteckt (vielleicht noch mit Bühnenmiete) und dieses JAhr werden es wieder 2.000€ ...... Gebrauchte Auto's brauchen Liebe.... so ist das einfach... neue Autos kosten einfach mehr "direktes" Geld.... unterm Streich kosten Auto's immer nahezu gleich viel....... :huh: