Ja sorry, es waren genau 0,467 l/1000km ![]()
Beiträge von flx_86
-
-
So, Umzug und Jobwechsel ist vollbracht. Ein paar Wochen noch aklimatisieren, dann kann es weiter gehen
Als nächstes steht das Fahrwerk auf dem Plan.Ölwechsel, Motorspühlung und Kerzenwechsel hat subjektiv gut getan, der Motor läuft gefühlt weicher und sauberer. Habe jetzt auch ca. 2100 km auf einen Liter geschafft, das ist ganz passabel denke ich.
-
11:30 sollte passen.
-
Ich kann Cabrios normalerweise eher wenig abgewinnen, aber beim E30 ist das Cabrio ist einfach so unglaublich schön!
-
Ein paar Kleinigkeiten:
- Windlauf ist getauscht. Falls jemand einen guten Abzieher für die Wischerarme sucht, der hier hat perfekt funktioniert: https://www.ebay.de/itm/Univer…ksid=p2057872.m2749.l2649
- Spur dank Achsvermessung neu eingestellt, jetzt steht das Lenkrad wieder gerade

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim N42 ist hinten am Zylinderkopf eine Blindplatte mit zwei Profildichtungen (hier die Nummer 17 bzw 18). Diese können über die Jahre undicht werden und dann tropft gern mal Kühlwasser auf den Krümmer. Ist aber von oben nur mit einem Spiegel sichtbar, wenn man den Innenraumfilterkasten weg baut. Ansonsten von unten dann.
Tauschen ist von oben mit Winkelfingern und viel Gefühl möglich, passiert aber quasi blind.
-
Danke! Das geht ja mal noch.
Navi hab ich, also brauch ich das Kabel. Ich vermute die Recheneinheit von dem Ding sitzt dann an Stell des alten Navis? Oder is das für die Antenne?
Wie ist das mit dem Mikro für die Freisprecheinrichtung, oder hast du das bei dir nicht drin?DAB+ ist nicht verkehrt, den Rest brauch ich nicht

-
Echt geil Stefan, insbesondere die I-BUS App gefällt mir sehr gut. Und dabei wollte ich doch eigentlich original bleiben ;D
Was hat der ganze Spaß jetzt gekostet und hattest du das Mikro schon vorher drin und umgebaut, oder ist das komplett neu? Verträgt sich das alles gut mit dem original H&K Soundsystem?
-
Danke für das Angebot, aber das wird erst nach meinem Umzug etwas

-
Ich gehe mal davon aus, dass die KW den Motor noch nie verlassen hat

Sehe ich das richtig, dass blau die oberen und rot die unteren Lagerschalen sind (bei Leebmann bzw im ETK)? Somit gibt es also eh nur Standardmaß und Übermaß?
Aktuell will ich mich erstmal für die Zukunft informieren. Irgendwann in der nahen Zukunft muss ich aber die Ölwannendichtung machen, da würden sich die Pleullager gleich mit anbieten und bei 220t km wohl auch nicht verkehrt. Nur weiß ich noch nicht, ob ich mich da alleine ran traue
(also an die Lager, die Ölwanne ist kein Problem).Aber vielen Dank schonmal!