Ups, danke!
Beiträge von flx_86
-
-
Pipercross wäre eine ölfreie Alternative
Hab ich auch schon mal gesehen und wäre für mich wohl die einzige Alternative. Aber ich muss mir noch überlegen, ob es mir den Preis wert ist
Wie ist bei denen die Verarbeitungsqualität und Passgenauigkeit? -
Update 6: Dies und das.
So, das Wochenende hatte sich mal wieder zum Schrauben angeboten und somit habe ich einige kleine Baustellen abgearbeitet:
- Wechsel des Öls auf 5W-40 Addinol SL inklusive Motorspülung: Das alte Öl kam echt tiefschwarz raus. Schauen wir mal, ob das Addinol einen Einfluss auf den Ölverbrauch hat. Gefühlt läuft der Motor wieder "weicher".
- Zündkerzentausch: Die alten sehen echt fertig aus. Vom Verschleißbild (siehe Bilder, von Links nach rechts Zylinder 1 bis 6) her würde ich sagen, der Wagen läuft etwas zu fett? Die leicht öligen Gewinde kommen wahrscheinlich vom Tausch der undichten VDD durch den Vorbesitzer, da die Schächte selbst trocken sind. Direkt nach dem ganzen Service lief der Motor gefühlt mit weniger Vibrationen, aber mittlerweile ists wieder wie vorher.
IMG_1960.JPGIMG_1961.JPG- Austauscht des Ölstandsensors: Da das Öl hierfür eh raus muss, wars der perfekte Zeitpunkt.
- Radhaussschalen: Die durchgescheuerten Radhausschalen habe ich gegen intakte gebrauchte getauscht und gleich mal das Blumenbeet beim Schweller gereinigt (siehe Bild). Erfreulicherweise habe ich nirgendswo Rost entdecken können
IMG_1957.JPGIMG_1956.JPG- Austausch der ausgeschlagenen Gelenkscheibe in der Lenkung: Hierbei ist mir aufgefallen, dass die alte Gelenkscheibe nicht richtig auf dem Zapfen des Lenkgetriebes saß. Es war um einen Zahn verdreht, damit war auch das Führungsblech verbogen und natürlich ging das Ding auch so richtig schön beschissen ab...laut den Rechnungen vom Vorbesitzer wurde das Lenkgetriebe bei einer BMW Niederlassung (!) irgendwann im Jahr 2015 mal getauscht und da scheint wohl ein Mechaniker beim Zusammenbau geschielt zu haben. Das zeugt mal wieder von der Kompetenz der durchschnittlichen Werkstatt
Ich hab natürlich die neue Scheibe korrekt verbaut, nun steht aber mein Lenkrad logischerweise leicht schief...mal schauen ob mir eine Werkstatt hier nur die Spur neu einstellt, oder ob ich gleich ne ganze Achsvermessung bezahlen muss.- Ölablassschraube mit Magnet von eBay "ausgetestet": das war so ein Gimmick, welches mir beim stöbern über den Weg gelaufen ist und ich dachte "probiers mal aus". Beim Festziehen (mit Drehmomentschlüssel) hat dieses "Qualitätsprodukt" bei gefühlten 10 Nm von den geforderten 25 Nm des Geist aufgegeben. Kurz hatte ich einen Herzinfarkt, da ich dachte ich hätte das Gewinde in der Ölwanne ruiniert
Mit der original Schraube war dann alles wieder tip top.
IMG_1959.JPG- Laufrolle des Spanners vom Klimariemen getauscht: Das von mir bestellte Set hatte definitiv den falschen Spanner dabei und der Riemen war auch nicht der richtige. Ich habe jetzt einfach nur die Rolle getauscht, da ich keine Lust auf reklamieren habe.
- K&N Sportluftfilter: der alte und verdreckte K&N Sportluftfilter ist vorerst einem neuen Mann Papierfilter gewichen. Evtl. mach ich den K&N wieder fit, aber irgendwie bin ich kein Freund von den geölten Filtern. Das mag der LMM glaube nicht so.
Unvollendetes und neue Erkenntnisse:
- Eigentlich wollte ich noch den Windlauf ersetzen, aber ich habe einen der beiden Scheibenwischerarme partout nicht demontiert bekommen. Jetzt warte ich auf einen entsprechenden Abzieher und hole das dann nach...
- Meinen noch ausstehender Fehler im Speicher der Klimasteuerung habe ich auch lokalisieren können: mein AUC (Automatische UmluftControl) Sensor ist defekt. Das hat aber eher eine geringe Prio und ist sehr einfach zu tauschen (sitzt oben auf dem E-Lüfter).
- Das ATF in der Servo habe ich nochmal überprüft (war genau am Minimum) und etwas nachgefüllt. Vom Gefühl her geht die Lenkung jetzt wieder ein wenige geschmeidiger. Die Geräusche sind seit dem Tausch der Spannrollen auch nicht mehr aufgetreten, deswegen werde ich die Servopumpe vorerst nicht anpacken.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hätte ein paar Breyton Race GTS in 19 Zoll zu verkaufen, falls du sowas suchst.
-
Ah ok, die Klemmschraube am Achsschenkel. Hab mich schon gewundert wo am Radlager da ne Schraube ist
-
Die zwei Schrauben fürs Radlagergehause würd ich auch neu machen.
Welche Schrauben meinst du hier?
-
Außerdem hatte ich heute noch ein sehr gutes Vorgespräch mit einem Restaurateur, der meine Hinterachse klarmacht, den Rost unter dem Auto wegmacht (+ Vorsorge) und noch ein paar Sachen erledigt.
Wenn du hierzu evtl. ein paar Infos preisgeben möchtest, wäre ich sehr dankbar! (Preis, Umfang, etc.)
Vielen Dank!
-
Sieht ja fast wieder Seriös aus, mit den Felgen.....
Welche Reifenkombination wird es jetzt?
Und, wo bekommt man die Felgen her?Finde ich auch. Und zu nem schwarzen Auto passen silberne Felgen auch sehr gut. Wenn die Felgen auch dunkel sind, fehlt irgendwie der Akzent.
Das sind jetzt wie schon erwähnt die Styling 193 vom E90.
VA: 8Jx18 ET34 mit 225/40/R18
HA: 8,5Jx18 ET37 mit 255/35/R18Felgen gibts bei eBay Kleinanzeigen
-
Ich hatte bei meinem 318er damals ein Ganzes Set (Scheiben + Beläge) für die VA von Brembo für um die 70€ bekommen und war damit voll zufrieden. Das waren AFAIK auch die ganz einfachen beschichteten und hochgekohlten Scheiben.
Kann ich also auch uneingeschränkt empfehlen.
/Edit: waren die hier, ich habe damals nur 6 € weniger bezahlt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Update 5: neue Felgen und Riementrieb Service
Nachdem ich nun mein altes Auto endlich los geworde bin, war wieder Geld für Teile da
Somit habe ich mur nun ein paar gebrauchte Styling 193 besorgt, um die dicken 19 Zöller los zu werden. Jetzt sieht der Dicke nicht mehr ganz so Proll mäßig aus
Und der Fahrkomfort ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, und das obwohl die aktuell noch verbauten Reifen knüppelharte Bridgestone RunFlats von 2013 sind. Laut Verkäufer wohl noch die Auslieferungsbreifung von einem E93 Cabrio. Und da ist sogar noch Restprofil da!
Natürlich kommen jetzt nächste Woche direkt neue Reifen drauf. Eigentlich wollte ich Contis haben, aber komischerweise gibts die von mir benötigte Größe für die Hinterachse nur mit MO Kennung, aber das wollte ich nicht. somit sind es Goodyear Eagle F1 Asymetric 5 geworden, da bin ich mal gespannt.Weiterhin gab es einmal alles neu (Spannrolle, Hydraulischer Spanner, Klimaspanner, beider Riemen) für den Riementrieb, was auch bitter nötig war (siehe hier). Ich habe mir dieses Kit gekauft, nur komischer Weise scheint der Spanner für den Klimariemen nicht der richtige zu sein. Da ich nächste Woche eh in einer Selbstschrauberwerkstatt zwecks Ölwechsel bin, werde ich da von unter noch einmal schauen. Von oben sieht man das einfach zu schlecht. Und sollte ich wirklich den Falschen Spanner haben, tausche ich halt einfach nur die Rolle.
Neue Zündkerzen haben ich auch bestellt. Die sind aber noch nicht da
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.