Beiträge von flx_86

    Frage ist für mich, wie hast Du das gemacht. Gerade zur Kontrolle finde ich das mal richtig schick. Software? Aufzeichnungsformat?

    Aufgezeichnet habe ich es mit Carly (Ausgabeformat ist eine .txt Datei) und nachbearbeitet mit Excel. Ansich nix besonderes. Ich kann nächste Woche gern mal ein Tutorial dazu machen, falls Bedarf besteht.


    /Edit: hab mal eine unbearbeitetes Log angehangen

    Finde es ja eigentlich geil, wie ihr allem auf den Grund geht, und es auf die atomaren Bestandteile herunter- und wieder herauf-diagnostiziert und diskutiert.Und das noch unter der Flagge eines Ölthreads :m0011:

    Die Essenz eines "Nerds" quasi ;) Und da bin ich (wir? wir!) stolz drauf :thumbup:

    evtl Nr 22 und 23 streichen und einen Schlauchschellen Satz zulegen, bekommst für 15 bis 20€ und da wirst evtl öfters welche brauchen, dann rechnet sich das auch mit dem Satz.

    Ja, ist auch so geplant.


    So, der 318er ist verkauft. Nun hab ich wieder Geld für Teile :D

    - Hella Ölstandssensor
    - Magnetische Ölablassschraube (weils cool ist! :P )
    - Mann Filter Ölfilter
    - 10L Addinol Superlight 5W-40eBay:



    Zusätzlich stehen jetzt noch die Felgen und die Servopumpe auf dem Plan. Sollte ich meine alten Räder gut verkauft bekommen, kommt danach das Fahrwerk.

    :thumbsup: Ganz großes Kino - außer das du echt ein Schleicher zu sein scheinst - nicht einmal die 100km/h Marke gerissen :whistling:

    Sag das den 10 LKW's vor mir ;P Die 100 km/h erreiche nur gerade so den Berg hoch, wo es zweispurig und eigentlich ne 80 ist :D

    Jein aber im Anfassen - musste unbedingt mal probieren - perforiertes Leder ist griffiger und gerade um den Bereich der 3/9Uhr Speichen macht das beim Kurven-Anzielen richtig Laune. Kannst ja auch gerne die Kombi nehmen - Seiten links und rechts (9/3Uhr) perforiert und oben/unten Glattleder. Ab 130€ gibt es im Netz/eBay ziemlich gute Adressen von Firmen die sich darauf spezialisiert haben, Lenkräder neu zu beziehen.

    Ja, so war mein Plan :)


    Ich habe halt Rene seinen Beitrag gesehen bzgl. dem "Zusetzen" der Löcher und das hatte ich vorher garnicht auf dem Schirm. Aber so schnell wird das ja nicht passieren, wenn man das Lenkrad immer mal wieder sauber macht.

    Hallo Hades,


    Da ich mir vor kurzen ebenfalls einen 300i zugelegt habe, hier mal meine Erfahrungen aus einem anderem Thread dazu:

    Prinzipiell liegt du mit einem Budget von 9.000 € aber recht gut.


    Noch als Anhaltspunkt: ich habe meinen Dicken vor etwa zwei Monaten gekauft und seitdem höchstens 2 potentielle Kandidaten gesehen (ich halte rein aus Interesse meine Suchaufträge aktiv).

    So, ich habe gestern und heute mal die Daten aufzeichnen lassen. Hier die aufgearbeiteten Diagramme (beim Heimfahren gestern hatte ich noch weniger Kenngrößen ausgewählt, deswegen ohne die Geschwindigkeit). Die Außentemperatur konnte ich leider nicht in den aufzuzeichnenden Parametern auswählen. Heute früh hatten wir in etwa 11°C, gestern Nachmittag ca. 17°C).


    Interessanterweise zeichnet sich der oft erwähnte Temperaturunterschied von ca. 30°C zwischen Öl und Wasser sehr schnell und deutlich ab und auch der Anstieg der Wassertemperatur ist insbesondere in den ersten Minuten um einiges steiler. Die Thermostatreglung ist ebenfalls schön zu erkennen.


    Mein theoretischer Exkurs von gestern hat sich als nicht bestätigt erwiesen :D


    Meine Daten habe ich auch mit angehangen, falls jemand selbst etwas rumspielen möchte :)


    Gestern Nachmittag (17°C Außentemp):
    Temperaturverlauf_28052019.jpg


    Heute früh (11°C Außentemp):
    Temperaturverlauf_29052019.jpg



    (Zur späteren Nachverfolgung: Motor: M54B30, Öl: Motul 300V 20W-60, Fahrstrecke ca. 20 km)

    Oder einfach im Forum nach Gleich-Durchgeknallten suchen und den oben verlinkten Thread finden :m0017: Da sind wir auch schon mal abgedriftet - äh physikalisch konkreter geworden...

    Ha, zumindest kommen dort mehr oder weniger die gleichen Ansätze wie in meinem Post. ist also doch was im Studium hängen geblieben :D
    Aber die Menge des Mediums habe ich vernachlässigt. Das hat natürlich auch einen großen Einfluss.


    Wie heißt es so schön: Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht. :thumbsup: