und was wurde nun mit dem steuergerät gemacht?
EWS?
das Steuergerät war defekt - Bauteile wurden erneuert.
Eine Ansteuerung der Zündung und der Einspritzdüsen waren nicht mehr möglich.
Die Benzinpumpe wurde angesteuert, KEIN EINGRIFF IN EWS NOTWENDIG. Auch KEIN hinterlegter Fehler. Wenn ein Fehler wegen Verweigerung durch EWS vorhanden wäre, würde ein Fehler mit EWS-Manipulation hinterlegt sein. Das hatte ich bei meinem vorherigen häufiger (1x Steuergerät und 2x Schlüssel + 1x Ringantenne).
Das erklärt das Problem, warum zeitweise die Zylinder NUR der Bank 1 sporadisch komplett oder manchmal mal einzelne Zylinder ausgesetzt haben bzw. ausgefallen sind.
Auch wenn eins der Symptom (lerrlaufschwankung und Motorabsterben beim „rüchwärts Einparken“ auf einen defekten KWS schließen lässt,... war es in diesem Fall dann doch das Steuergerät selber.
Testweise habe ich alle ausgechselten Sensoren und die originalen Zündspulen (BREMI noch mit BMW Prägung) wieder eingebaut, da ich wissenwollte ob es auch daran lag, das eventuell auch diese Komponenten einen weg haben.
Nach einer ausgiebigen Testfahrt gestern Abend ... keine Fehler mehr vorhanden... Ich bin zufrieden und gehe davon aus, jetzt wieder entspannt und wirtschaftlicher durch den Alltag cruisen zu können. 10 - 11,7 Liter war wohl etwas viel im Drittelmix (vorher 7,8 - 8,8) überwiegend Überlandfahrten und Autobahn. Zur Arbeit habe ich auch nur knappe 15km. Ds Auto benutze ich beruflich, da wir den Außendienst mit unserem Privatwagen machen. DAS SCHÖNE DARAN: HOBBY und BERUF zusammen praktizieren zu können
Jetzt kann ich mich an die Schönheitsreparaturen begeben...
Ich wünsche euch viel Erfolg ... und ich genieße jetzt wieder den Sonnenschein und den Wind beim Fahren meines 325CI