Beiträge von downhill89

    Hey,
    (Quelle: So wirds gemacht bmw 3er)
    Also du musst einiges anderes Ausbaun, damit du zum Wischermotor kommst:
    Die schreiben, Pollenfilter ausbaun, Luftsammelkasten ausbaun, Abschlusßwand der Heizung an der Motorraumspritzwand (2 schrauben) ausbaun,
    Scheibenwischerarme ausbaun, Windlauf-Abdeckung ausbaun (zum Ausclipsen, aud die clips aufpassen), danach solltest du gut dazukommen!
    Ich hoff das stimmt so halbwegs was in dem buch steht ^^
    Viel glück

    Hey, hab meinen Schriftzug auch nach 100.000km runtergegeben! Am anfang war ein ganz leichter unterschied zu sehn!
    einmal die ganze heckklappe poliert! und jz sieht man nichts mehr!
    das einzige nervige war der Klebstoff vom Schriftzug, bis der komplett runtergegangen is! ;)

    Gelochte Zimmermann auf der Hinterachse



    Hab auf meinen auch gelochte zimmermann auf der hinterachse! Und nach langen suchen und telefoniern! hab ich herausgefunden das es kein ABE von Zimmermann für die hinterachse gibt! soweit ich das jz erfragt habe! aber solltest du ein ABE bekommen dann bitte her damit :P


    Bis jetzt hat kein Polizist oder Mechaniker erfagt ob ich dafür ein ABE habe oder nicht! Die Bremsscheiben interessiert anscheinenend niemanden in österreich :P

    Tag!
    Ich hab bei meinem die Schaltstange vom 2,5l Z4 und den M - ShortShift Schaltknauf verbaut!
    Also ich finde die Optik super! und jetzt ist der Schaltvorgang noch knackiger! ich will nie wieder mit einem anderen Schalthebel fahrn! :D
    Wenn du eine Aus-einbauanleitung von der Schaltstange hast und eine Grube oder eine Bühne (ohne gehts nicht) bei der Hand hast
    ist das Problem nur mehr die Z4 Schaltstange zurechtzubiegen! Ist eine ziemliche Qual, ausser mit einem kleinen Einschnitt, dann is das ganze kein Problem!
    Du brauchst nur was um das wieder zu schliessen! Also ein Schweißgerät!
    Das ganze dauert etwas länger weil du ja nicht willst das man beim R-Gang einlegen an die Mittelkonsole knallt!
    Also zuerst richtig hinbiegen (ein dauerndes Ein- und Ausbauen) und dann erst den Einschnitt wieder verschließen!
    Mfg

    Also ich hab auch "nur" 18er und würd nicht sagen das mein Reifenquerschnitt dick is!^^ 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten! das schaut optisch auch schon gut aus!
    und bei 19er musst du am Fahrzeug vielleicht auch noch was ändern! :meinung:

    Wenn es bei uns zu Hagel beginnt (2 - 3 mal im Jahr), stürme ich zum Kurzen und bedecke Ihn mit allen Decken und Teppichen die ich finden kann! (zwei davon sind im Auto)
    Wenn ich aber schon im vorhinein sehe das es zu Hageln beginnt (sehr niedrige tiefschwarze Wolken) steh ich schon irgendwo unter einem Vorsprung (zb. Tankstelle) hab ja leider keine Garage!