eigtl eher alles richtig Adi.
Beiträge von Farcox
-
-
sonst mal auf 5w40 wechseln.
wie ist den dein fahr Profil?
achja drallklappen schon raus ? hat zwar nix mit dem.öl verbrauch zutun, aber trotzdem ein wichtiges Thema
-
Ja, hab irgendwie 20€ Bezahlt per Ebay, passte gut und hab bis jetzt keine Probleme festgestellt..
Denkst man sollte doch zur "marken" ware greifen, hab eher das gefühl das es vom gleichem Band läuft..
-
Wo bekommt man den günstig, den Filter? Ebay will ca. 11€ dafür haben... da kann man doch gleich das ganze set für 16€ kaufen.. die 5€ tuen einem ja auch nicht weh und man hat gleich die Membran mit?
Oder bestellt ihr aus China fürn 5er? -
Um hier mal meine Empfehlung abzugeben: Motul 8100 xcess 5W30, duck und weg
Du meinst 5w30 xclean oder 5w40 x-cess sollen auch sehr gute Öle sein, bloß etwas teurer als das total oder addinol. Das additiv Paket ist auch ordentlich also vom x-cess.. xclean habe ich keine Ahnung
Soll auch gut reinigend wirken das x-cess.
-
Addinol SL0540 soll dazu eine gute reinigende Additive haben.
werde darauf auch bald wechseln und mal schauen wie das so ist
Hast du erhöhten Ölstand? sprich schiebt er bei den Kurzstrecken benzin ins Öl? dann würde ich defintiv auf 5w40 raten da du ja sie Viskosität mit dem Benzin auf ne w20 sae vermengst
-
Hey, hab agr abgeklemmt und jedes mal wenn ich den Motor abstelle höre ich die unterdruckpumpe laufen.. woran kann das liegen ? ist agr dran kein Problem.
kann es sein da es ja ne Unterdruck Dose ist, der Pumpe was fehlt? sprich wenn ich da nun kleine Flasche oder so dranhängen damit er auch Unterdruck erzeugen kann ?
Hab das Gefühl das er zieht aber nix passiert da dicht. wenn ich den nun aber 1m Schlauch oder ne kleine Flasche gebe, kann er ja etwas ziehen.. und wird somit ja auch Regeln können? -
Sorry für doppelpost.
tuning ist runter, schalten tut er allgemein nun auch sauber mittlerweile, denke nicht das es am tuning lag. aber seis drum.
alle Probleme sind eigtl so weit es geht weg was getriebe angeht, nur noch sporadisch und sau selten habe ich folgendes:
Nach 300m stehe ich an einer Ampel und beschleunige danach auf ca. 70kmh drehe aber nicht über 2.500rpm da der Wagen kalt ist. beim schalten von 40 auf 50kmh brummt es kurz im Getriebe ca. 1s lang und der gibt laut Drehzahl Anzeige wieder Gas. danach tritt das Problem nicht mehr auf bzw das Brummen.
nach der Arbeit das selbe Spiel. passieren tut es aber nicht zu 100%.. morgens aber zu 80% aber auch nur einmal.
das mit dem Gummiband Effekt bzw wük verstehe ich nun hab dir auch eine pn geschrieben möchte auch gerne ein steuergerät bei dir kaufen!
auf die Bühne um das Öl zu prüfen komme ich erst in 2 Wochen. dann schaue ich mir den Getriebe Öl stand an.
-
hab leider keinen Lackierer, das wohl auch das Problem, wieso sollte es den durchkommen?
mein Plan war es abzuschleifen auf das Blech, Grundierung, Lackstift drauf, Klarlack und polieren ?
-
Ja sollte für die Steindchlägr sein und etwas Rost an der Heckklappe.. wollte es leicht abschleifen und mit den lackstift anmalen. ist ja von innen und muss nicht perfekt aussehen.