Lackstift original von bmw? oder reicht da von eBay was halbwegs gut aussieht ?
farbcode 416
Lackstift original von bmw? oder reicht da von eBay was halbwegs gut aussieht ?
farbcode 416
So muss bei mir die Dämpfer wechseln und die federn, möchte auf die einscj sportline wechseln. momentan ist meiner um ca. 35mm tiefer gelegt und das möchte ich beibehalten.
Planmäßig möchte ich mir
Lemförder Domlager
sachs (normal?) Stoßdämpfer
eibach proline federn (blau)
da wohl alles da noch vom Werk ist außer die Querlenker sollte ich noch was wechseln ? ich dachte an Spurstangenköpfe.. gleich mitmachen.. der zieht manchmal gut in die spurrinnen aber sonst ist alles gut fährt sich stabil sagen wir es so.
Hydrolager sollte okay sein, fährt sich eigtl echt gut gerade aus lauf gut in Kurven auch gut, bloß bei manchen Straßen zieht er mir gut mit in die spurrinnen..
spurstangen oder spurstangenköpfe ?
Hmmm, ich denke ich setze die auch ein.. hinten....
Ja kleinzeug muss ich natürlich auch bestellen.
hat der eigtl. noch e46 teile? weiß gerade nicht woher ich die Orden sollte.. Hab noch den staubschutz eingepackt.
Xenon muss ich dann noch einstellen lassen inkl achsenvermessung der knallt mir echt gut das Lenkrad in die spurrinnen rein.. kollege mit der selben Bereifung bloß anderes Fahrzeug meint auch das es bei mir echt heftig ist.. dann bin ich erstmal 800€ los.. teurer Spaß. hoffe das das Getriebe bzw der Wandler keinen Abgang macht
Hmm, das stimmt, könnte die hinteren dann bei Ebay verkloppen..!
Wollten den ja hinten nicht tiefer haben wegen dem Keilförmigen aussehen.
Das ich ne Kette habe, weiss ich
Wo liegt der vorteil vom advantage ? möchte ja vorne immernoch tief bleiben, deswegen ja die eibach federn proline und nicht sport.
Wenn die Advantage geiler sind, gerne.
keine Ahnung, mit dem Zahnriemen wechselt man die Wasserpumpe doch gleich mit..?
Wollte ja auch nur Vorne wechseln, oder ist das fahrgefühl bescheiden, wenn vorne und hinten unterschiedliche dämpfer drin ist?
Hinten sind die ersten federn noch drin und Sachs dämpfer.
Also, der Klima kompressor keilriemen ist auch nicht mehr so geil, also Komplett Alle Spannrollen/Führungsrollen sowie beide Riemen wechseln.
Hab gedacht vorsorglich die Wasserpumpe wechseln, da ich ja dort die Spannrolle/Führungsrolle ja wechsel?
so sieht momentan meine "bestell" liste aus (Anhang) gibt es da was zu meckern?
Oder doch die Sportdämpfer von Sachs? Hab momentan GT Cupline Sportfedersatz drin mit 40mm tieferlegung.. Stoßdämpfer keine Ahung was da drin ist. wahrscheinlich werksdämpfer.
@Farcox Ich habe sie bisher von Contiech genommen wenn es geht.
Sie, bisher.. wieviele hast du den durch?
Meinst du den Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle? Ich weiß nicht, wie das beim Diesel aussieht, aber beim Benziner taugten febi und Vaico überhaupt nichts (absolut unrund und 5.658.874 Wuchtbohrungen. Die originale war dann zwar a****teuer, hatte aber lediglich 5 minimale Wuchtbohrungen und läuft auch dementsprechend rund. Vielleicht kann u.a. der @bmwlenker was dazu sagen.
Ja, genau, Okay, also Vaico und Febi nicht, hab an SNR/Conti gedacht.. DIe von BMW ist zu teuer, conti für unter 100€, original 250€.. müsste man nur wissen, wer die originale liefert und dann nachkaufen ohne "ORIGINAL BMW" siegel...
Lohnt sich da, was mitzumachen? Glaub wurde das letzte mal der Keilriemen vor gut paar Jahren gewechselt.. werde heute aber es in erfahrung bringen.
Wasserpumpe..?
von welchem Hersteller empfiehlt es sich die riemenscheibe zu holen?
soll ich gleich die Keilriemen mitmachen und Spanner? oder sogar die Wasserpumpe?