Beiträge von Farcox

    wenn du mit winkelfunktionen mit einem rechtwinkligem dreieck rechnest, kannst du sowas einfach berechnen. bei einem rechtwinkligem dreieck ist ein 90° winkel immer gegeben. du brauchst dann nur noch 2 weitere werte und klannst alles berechnen. in deinem fall misst du mit einem zollstock das maß von der oberen rücksitzkante runter zum kofferraumboden (natürlich ganz gerade runter. am besten einen rechten winkel dran halten). sagen wir einfach mal das sind 50cm. dann machst du dir am boden eine markierung und misst von dort den boden entlang zum unteren ende des rücksitzes. sagen wir das sind 20cm. dann hast du genug werte zum berechnen.jetzt suchst du eine webseite, wo man rechtwinklige dreiecke berechnen kann oder eine app die sowas macht und gibst dort das gemessene für die beiden kurzen seiten des dreiecks ein.


    noch viel weniger umständlich ist es, die maße auf eine pappe zu übertragen, die punkte für die lange seite zu verbinden, das dreieck auszuschneiden und somit eine schablone herzustellen, ohne dass du überhaupt einen winkel brauchst.

    Ja, das habe ich mehr oder weniger auch in dem kleinem Satz mit "achso" auch gemeint.. ist mir bloß nicht eingefallen :D


    Trotzdem danke für deine Erklärung.


    ein Winkel müsste ich zufälligerweise sogar haben ;)

    Wisst ihr woher ich diesen BMW Filz aus dem Kofferraum bekomme ?


    möchte mal langsam mein subwoofer Projekt in Angriff nehmen und wollte denn dan gerne in "kofferraum" Farbe befilzen.


    habt ihr ne Idee?


    bzw wisst ihr den Winkel vom Laderaum zum Rücksitz des touring? hab kein winkelmesser und keine Idee wie ich den Grad rausfinden soll...

    Meine karre is im stand echt unruhig, SOLL wert ist im vergleich zum IST wert um 50% höher, LMM wurde aber mal getauscht, beim fahren sind die werte aber identisch ab ca. 1500-2000rpm, wollt mal schauen ob das was mit dem leerlaufregler zutun hat aber finde den nicht? ist der das:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…h_flap_control#7810831_11


    Aber was hat denn der mit dem AGR zutun? Kann es sein das der AGR etwas offen ist sodass da was durchkommt?

    Hmm, hab mal folgende Frage bzw würde gerne folgenden Ratschlag einholen:


    H&R Sportfedersätze 35mm VA mit ABE oder die Eibach sportline 30mm
    Sachs advantage Dämpfer
    lemförder Domlager


    Hab momentan GT Cupline Stoßdämpfer sowie Van den berg (schrott) 35mm drin


    Hinten dürfte er nicht tiefer gelegt sein, hat Sachs Stoßdämpfer und glaub die original Federn drin? bin da aber unsicher ist nichts eingetragen..


    Tiefer will ich nicht, eigtl sprechen mich die Eibach federn mehr an da die ja etwas höher sind und 5-10 mm wäre schon geil wenn der höher ginge..(Scheiß aufsetzten etc)


    H&R Hat aber eine ABE sodass ich nochmal 50€ oder so spare für die Eintragung.. sonst dürften die sich ja nix geben. Oder die von Vogtland, sind ja Rot wie die van den berg dinger.. ;)


    Was meint ihr sonst? geld spielt fast keine Rolle ;) Also gewindefahrwerk wäre aber zu teuer!

    Ja ich weiss, aber was soll man machen.. ist halt doof.. machen kann ich da aber nichts.


    Meiner fährt ja im vergleich 50km einfache strecke 80% autobahn, deswegen ja die suche/überlegung ob man nicht in beide dasselbe kippt, 20-40L Kanister kaufen etc, müsste ja ungefähr auch passen vom intervall her das wir "gleichzeitig" wechseln.. durch die Kurzstrecke ist der verschleiss höher, durch meine strecke bekomme ich die KM drauf, jedenfalls so meine überlegung. Natürlich möchte ich aber trotzdem den motoren was qualitativ hochwertigeres gönnen ;)


    Addinol Superlight 5w40 meinst du?

    Hmm, bin momentan echt unentschlossen, also für mein 3er wird es das Motul wohl werden oder Addinol (wird nach laune entschieden ;) ) 5w40 müsste auch gut sein für mein Fahrstil,


    was ich mich frage, was würdet ihr denn bei 90% Kurzstrecke beim Benziner nehmen ?


    Hab an 0w40 gedacht, dünner = schneller überall? Oder kann man da auch getrost 5w40 reinjagen, dann kann man ganz entspannt den 20L Kanister gönnen da wir ja dann ca. 12L oder so zusammen brauchen.