Beiträge von Dexter

    Also ich kann nur sagen das sich die Lackierpreise wirklich arg Unterscheiden.
    Ich würde mit 100-200€ rechnen.
    Wobei gerade beim Kotflügel eigentlich Beilackiert werden muss.
    Das heißt das auch benachbarte Teile zum Teil anlackiert/beilackiert werden, damit werden die Farbunterschiede ausgeglichen.
    Da dein Fahrzeug aber noch nicht so alt ist, geht es vielleicht auch Ohne.


    Das feige Verhalten ist natürlich ärgerlich, schade das diesen Zwischenfall wohl niemand gesehen hat, Zeugen hätten dir evtl. weitergeholfen.


    Dieser 30€ Kotflügel wurde bei einem VorFacelif e46 verbaut, aber ich denke und ghoffe doch mal das die gute Qualität auch beim FL Kotflügel ist.


    MfG
    Dexter

    Erstmal mein Beileid, sowas ist natürlich sehr Ärgerlich.
    Aber hoffentlich lässt folgendes deine Laune ein wenig Anheben:


    In einem anderen Forum hat ein User einen 20€(+10€ Versandkosten) Kotfügel verbaut.
    Die Passgenauigkeit war trotzdem ganz gut.


    Edit: Ich habe den Verbauer gerade Angeschrieben, und mal sehen von welchem Anbieter er den Kotflügel damals gekauft hatte.
    Ich poste den Shop dann hier.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/fotos-0217xknh.jpg]


    MfG
    Dexter

    Vorher erstmal mit deinem TÜV`ler abklären, ob er dir die Felgen einträgt.


    Solche "Alle Daten in die Felge eingegossen" findet man bei beay häufig, weil der Verkäufer evtl. Probleme beim TÜV hatte.


    Die Felgen wären mir 500-600€ wert.


    MfG
    Dexter

    und da der 330d ja schon allein 6,5lieter motoröl hat und bestimmt so um die 7-9lieter kühlflüssigkeit dauert es halt seine zeit bis die betriebstemperatur erreicht ist...


    Noch zur Ergänzung:
    Der 330d(M57) hat sogar 10,2l Kühlflüssigkeit.


    Durch das Geheimmenü(Anleitung dazu findet ihr im Forum bzw. im Netz) könnt ihr Nachschauen/Prüfen wie warm euer Kühlwasser wird.
    Das Thermostat öffnet bei 105°C.


    Kommt die Nadel der KW-Anzeige nie über den blauen Bereich, bleibt nicht mittig oder erreicht die Mitte nicht ist das Thermostat mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt.


    MfG
    Dexter

    Du meinst sicherlich die spezielle 328/330 Front bzw. deren Einsatz...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bmwnightshotrqt3.jpg]


    Dieser Einsatz wird wie gesagt nur bei 328i/330i(VFL) und beim 330i(FL) verbaut.
    Der 3l Selbstzünder hat einen etwas anderen Einsatz.
    Nachrüsten ist kein Problem.


    Hier die Teilenummern für den Titanlufteinlass:
    Gitter Links Titan 51117016511
    Gitter Rechts Titan 51117016512
    Gitter Stoßfänger Titan 51117030596


    Die Tele-Nr. sind speziell für das FL-Modell, VFL hat andere(kann ich bei Interesse aber auch nachliefern)
    Viel Spaß.


    P.S.: Zum Vergleich die 3l-Modelle haben auch noch andere Scheinwerfer, Blinker & NSW-Inlays(silberne statt normal schwarze)


    MfG
    Dexter