Beiträge von Dexter

    Leute die denken das sie durch untertouriges fahren Sprit fahren sind dumm.
    1) Weil es auf Dauer mal gar nicht gut für den Motor ist und 2) Wenn ich mit meinem sehr untertourig fahre,
    sprich früh schalte, dann wandert die Verbrauchsanzeige (Der Zeiger) ganz nach rechts Richtung 20l/100 km.
    Warum? Weil der Motor einfach mehr kraft aufbringen muß um die Masse zu bewegen!


    Außerdem: Wenn ich Sprit sparend wollen würde, würde ich mir keinen 325i kaufen. Meiner lutscht bei normaler
    bis zugiger Fahrweise zw. 11-13l weg :thumbsup:


    Was ist für dich untertouriges Fahren?


    Ich fahre mit meinem in der Stadt im 5. Gang bei 50km/h.
    Laut Drehzahlmesser ziemlich untertourig, aber der Wagen fährt sich trotzdem Gut.


    Kein Vibrieren, Kein Brummen...


    Nur durch niedrige Drehzahlen lässt sich ein guter/geringer Verbrauch erreichen.


    MfG
    Dexter

    SchorschE46: Du kannst mir ruhig glauben.


    Ich fahre meinen Wagen jetzt fast 30.000km und der Verbrauch liegt im allg. Durchschnitt bei 6.5l/100km.


    Ich fahre 15" auf 195èr Reifen und zu 70% Landstraße bei 70-80km/h.
    Immer schön bei gleichbleibender Geschwindigkeit.


    Zudem fahre ich 0W-40 Öl, welches duch seine geringe Viskosität den Verbrauch gerade in der Kaltlaufphase minimiert(ob man das in Zahlen ausdrücken kann, wiß ich leider nicht).


    Als mein Wagen frisch vom Service kam(neuer Luftfilter, neue Zündkerzen, neuer LMM(Reparatur) und ich auf der Landstraße bei 70km/h die Geschwindigkeit hielt, zeigte mir der BC auch einen Durchschnittsverbrauch von 4l/100km an.


    Wenn ich keinen Termindruck habe, fahre ich so.
    Der geringe Verbrauch freut mich und ich hoffe das bleibt noch lange so.


    MfG
    Dexter

    Airbagfehler können auch andere Werkstätten löschen, ich war zum Beispiel beim Bosch Dienst.


    Fällt alles in die Kategorie: Fehlerspeicher löschen, kostet um die 17€.


    Natürlich war es bei dir das Verschulden eines BMW Mechanikers, also sollte es kostenlos sein.


    MfG
    Dexter

    Heisst in erster Linie : vorausschauendes Fahren, d. h. die Ampel wird gleich eh rot, was soll ich dann noch beschleunigen.
    Zweitens: Nicht alle Gänge schalten.....will sagen....1. 3. und dann fünfter Gang. Zweimal schalten gespart und einmal beschleinigen gespart.
    Drittens: Wenn ich beschleinigen muss, dann wirklich Gaspedal durchdrücken......bei Halbgas, bzw. halb durchgetretenen Gas wir mehr verbraucht.
    Dann noch das übliche......Wartungsintervalle einhalten.....Zündkerzen, Luftfilter usw.


    Also bei Punkt 3 gehe ich nicht ganz mit.
    Habe es gelernt mit 3/4 Gas zu beschleunigen.


    So wird es auch bei einigen Spritspar-Tricks beschrieben, weil man so die Volllastanreicherung vermeidet und das Fahrzeug trotzdem nicht spürbar langsamer hochtourt.


    Meine Verbrauchsdaten:


    Sommer: 6.3l/100km
    Winter: 6.8l/100km


    Und das trotz Kurzstrecke.
    Für einen fast 11 Jahre alten Motor, wie ich finde sehr gute Werte.


    MfG
    Dexter

    Preis ist sehr Gut.


    Hat natürlich den "Nachteil" das der Wagen ein wenig verbastelt ist(Gewindefahrwerk, Auspuffanlage), aber das muss ja nicht gleich Abschreckend wirken.


    MfG
    Dexter

    Also wenn man sich die Standlichtringe genau ansieht, erkennt man die einzelnen LED`s.
    Die Ringe werden hell beleuchtet, aber nicht gleichmäßig.


    Auf den Verkaufsbildern wird das retuschiert, weil die Bilder mit einer längeren Belichtungszeit aufgenommen werden.
    Dadurch entsteht nicht der Eindruck einer punktuellen Beleuchtung.


    MfG
    Dexter