Beiträge von MadMaXX

    ja 67 liter ist schon derb übertrieben.


    das gehäuse innen nochmal kleiner zu machen daran habe ich auch gedacht, nur die frage ist wieviel :D also klar die liter anzahl, aber wieviel vom gehäuse muss weg ;) zudem ist das gehäuse aus gfk glaub ist.


    bei audio system, joa da hab ich mir auch schon überlegt die zu kaufen, käme ungefähr auf den gleichen preis, nur das ich halt noch ein bissle nacharbeiten muss, wegen löcher schneiden usw. muss nur mal messen wie groß das da hinten ist.

    ja ist der x--ion 12 plus.


    sind halt 20l zuviel, weiß net ob das so gut ist.


    das gehäuse ist leider nur für einen sub ausgelegt, entweder einen 25er oder einen 30er.


    daher ich keinen skisack habe wollte ich die lösung, sonst hätte ich ein gehäuse bauen können und durch den skisack spielen können.

    ja zusammengestellt...also halt mal alles so raugesucht usw.


    gekauft ist noch nix.


    daher ich mir jetzt net alles auf einmal leisten kann, kommt jetzt erstmal der sub mit der passenden endstufe und der adapter für den wechsler damit ich die vestärker anschließen kann.


    edit: mir ist gerade aufgefallen, der 30er subwoofer den ich mir rausgesucht habe soll am besten in einem 46 Liter gehäuse laufen.
    daher ich mir gern dieses gehäuse kaufen möchte, frag ich mich ob sich das dann noch gut anhört oder wie oder wo oder was?

    ich werd die vestärker in der seite verstecken wo wechsler etc. sitzen.


    von 5 oder 6 kanal endstufen halte ich eigentlich nichts....


    aber ich denke das ich dann die audio system lautsprecher nehmen werde.

    ja also ich hab mir gestern aus lust und laune einfach mal von audio system ein komplettes paket zusammen gestellt.


    also frontsystem + heck, einen 30er sub, eine 4 kanal endstufe und eine 2 kanal endstufe.


    gedämmt wird so oder so...sonst klapperts :)

    das ist mir klar, dass es nicht nur getan ist mit "neue boxen rein und gut ist".


    was ich mir davon verspreche ist einfach ein wesentlich besserer klang wie jetzt.
    möchte jetzt aber net umbedingt eine anlage für die db drag meisterschaften bauen.


    es soll sich einfach nur gut anhören und so wie es jetzt zur zeit ist, kanns net weiter gehen :D


    wenn ich ordentlich musik hören will mach ich daheim die anlage an...soviel zeit verbringe ich jetzt auch wieder net im auto das ich da ne anlage im wert von 3000 euro oder so durch die gegend fahren muss.

    hi leute,
    so langsam aber sicher werde ich mir jetzt die teile für meinen hifi ausbau zusammen kaufen.


    verstärker stehen schon fest.


    jetzt ist nur mehr oder weniger die frage welche lautsprecher für vorne und hinten.


    von audio system und MB quart habe ich gesehen gibt es für das frontsystem schon fertige die optimal passen sollen!?! hat mit diesen boxen hier jemand erfahrung?


    gibt es sonst noch so "plug&play" lautsprecher von anderen herstellern?


    und was würdert ihr mir raten hinten einzubauen? also hutablage. hatte mir vorgestellt dort zwei coaxiallautsprecher zu verbauen für ein bisschen raumklang.


    hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben ;)


    mfg
    max