Beiträge von BMWE461998


    Alsoeentweder lebst du damit oder briefst deine Frau einen sparsamen Gasfuß :D

    Alles gut...
    Ich wollte halt nur mal so wissen wie das bei anderen ist, ob die auch soviel schlucken.
    Ich fand/finde den Verbrauch halt etwas hoch, aber so ist das nun mal ;)
    Wenn ich wenig Verbrauch möchte, muss ich mir einen 1 Liter kleinwagen kaufen :)


    Da dies aber der Normale Verbrauch zu sein scheint, ist alles gut.


    mfg

    So mal ein Update...


    neuen Lüfter angeschlossen und siehe da er dreht sich nicht mehr.


    haben darauf hin den Lüfter eingebaut und Wagen gestartet und Klima angeschaltet und siehe da der Lüfter fängt langsam an sich mit zu drehen.
    Mit Inpa noch mal ausgelesen und fehler ist weg.


    Lag also an dem Lüfter...


    Nun ist Fehlerspeicher leer und alles scheint wieder in Ordnung zu sein *puhhh*


    Danke euch für die Hilfe


    mfg

    Moinsen


    Ich habe einen E46 Baujahr 10/1998 mit Automatik
    Der Motor hat jetzt knapp 200.000 gelaufen.
    Zündkerzen sind ca. 3 Jahre alt


    Wie ich finde habe ich einen extrem hohen Sprit verbrauch!


    Z.b. habe ich jetzt den Tag voll getankt und als die Tankanzeige kurz vor halb voll stand, hatten wir gerade mal knapp 150 km gefahren.
    Meine Frau meinte Sie stand viel im *Stop and Go* aber trotzdem, gut 25-27 L für 150 Km?


    Auch sonst ist mir aufgefallen, das wir gerade in der Stadt (Hamburg) im schnitt um die 400 km mit einer Tankfüllung kommen.
    Was ich ehrlich gesagt doch etwas wenig finde. Erhöhen tut sich das nur wenn wir nebenbei noch Autobahn fahren.
    Auf der Autobahn hab ich ihn laut BC schon auf 7,5l runter bekommen.
    Aber in der Stadt liegen wir halt laut BC immer bei 12-14l


    Ist das normal?
    Mein bekannter meinte, das es eben der Stadt Verkehr ist und dieses Anfahren / Anhalten usw was eben extrem viel frisst.
    Wobei ich eher am Randgebiet von Hamburg wohne und nicht mitten in der Stadt.
    Und immer versuche dieses Anfahren /Anhalten zu vermeiden.


    Wie ist euer Sprit verbrauch so? Ist der auch so hoch?
    Gibt es vielleicht möglichkeiten, den verbrauch noch etwas zu reduzieren?


    mfg

    zieh doch mal den Stecker ab dann sollte der Lüfter, sollte der Fühler einen kurzen haben, nicht mehr laufen..... ;)


    das kleine Steuergerät kann man auch instandsetzen ist nichts weltbewegendes drin....


    eventuell sieht es bei dir ja auch so aus.... :rolleyes:


    Was mich bei der ganzen Sache etwas verwirrt, die meisten haben ein Problem weil der Lüfter nicht läuft. Meiner läuft ja, nur leider zu gut ;)


    Ich hab jetzt einen neuen Läufter bestellt über Ebay, für 90 €, den werd ich ran halten und dann mal schauen. Sollte der auch dauerhaft laufen, dann kann es nicht der Lüfter sein und ich schicke den zurück.
    Wenn es doch der Lüfter ist, werde ich ihn eben umbauen und schauen ob man den alten wieder hin bekommt.


    Momentan brauch ich den Wagen leider, weil unser anderer Wagen im moment nicht wirklich fahrtüchtig ist.


    Werde auch versuchen heute noch mal zum kollegen zu kommen und noch mal das Inpa an zuschliessen, mit eingesteckten Lüfter, vielleicht wirft der ja was aus.


    Vielleicht könnte ein Mod ja mal das Lüfter problem abtrennen und einen neuen thread draus machen, wegen der überschrift. Vielleicht weis ja noch jemand anders einen Rat. Oder hatte schon mal das selbe problem.


    mfg


    Auf jedenfall vielen Dank für die Hilfe

    Aber wie du siehst ist hier kein Relais dazwischen welchen hängen könnte.
    Bleibt also eine defekte DME, ein defekter Lüfter oder Sensor.
    Die Sensorwertewerte wären jetzt mal interessant, eventuell ist nur
    der Kühleraustrittstemperatursensor (was für ein Wort :m0036: ) defekt.


    Oh ok...
    Ja wie gesagt ich konnte auf dem Bild nichts erkennen, da ich davon keine Ahnung habe. Ich hab da ein paar leitungen gesehen :)


    Wenn ich das in dem Video bei Youtube eben richtig verstanden habe, dann soll der Lüfter nur bei eingeschalteter Klima und hohen Temparaturen laufen.
    Entschuldige meine unwissende Frage, in wie weit hat der von dir genannte "Kühleraustrittstemperatursensor" damit zu tun?


    Ich vermutte jetzt einfach mal das dass DME heil ist, wäre also die Frage:


    Wo sitzt dieser Sensor bzw hat der einen bestimmten Namen, damit ich danach suchen kann wo der sitzt.
    Ein defekter Lüfter wäre natürlich doof, aber lässt sich ja dann nicht verhindern.
    Ich denke nach über 21 Jahren darf sowas dann auch mal kaputt gehen.


    mfg


    PS. ist das hier das teil was mit der 4 Makiert ist? das wäre ein Kühlmitteltemparatur sensor


    [Blockierte Grafik: https://www.leebmann24.de/media/l24/etk/images/158518.jpg]

    nein das Relais ist nur für die Umluftsteuerung...


    wenn dann muss ein Lastrelais hängen oder der Lüfter wird von der Elektronik angesteuert warum auch immer...


    vielleicht hilft dir das Weiter

    Ne leider nicht, dafür hab ich zuwenig Ahnung davon.
    Was mich halt verwundert, das er anscheinend dauer Plus hat, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
    Mein bekannter kann mir das auch nicht sagen, weil der hatte den Wagen ja selbst nur knapp 3/4 Jahr. Und dem war das nicht aufgefallen.


    mfg

    Moin,


    So mal ein Update...


    Das Kernthermo ist gewechselt und auch das Thermo im Kühler selbst.


    Laut fehlerspeicher haut er jetzt immer noch die ansteuerung des E-lüfters raus.


    dabei haben wir uns auf die Suche gemacht und herausgefunden, das der Lüfter vorne abgesteckt ist. Schließen wir die Stecker wieder zusammen, läuft der Lüfter dauerhaft.
    Selbst wenn die Zündung ausgeschaltet ist.


    Kann es sein das hier ein Relais kaputt ist?


    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/628821-1572269557.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/bdfc1a-1572269623.jpg]



    Kann es sein das es mit diesen Relais zusammen hängt?



    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/284316-1572269707.jpg]



    Zumindest hängt das am selben Kabelstrang


    Nachtrag:
    Laut dem Internet ist es das "E46 AUC Sensor Umluftcontrol Klimaanlage 6411-8391470."



    mfg

    Denke aber daran dass die Zündspulen sterben wenn die Kerzen zu alt/ zu lange drin sind,
    durch die immer höher werdende Zündspannung...


    ich wechsele meine alle 4 Jahre, wobei die letzten gerade mal nach 2 Jahren schon die ein oder andere durchgeschlagen hatte....


    Jo werd ich dran denken, laut bestellschein vom Vorgänger hat er die Zündkerzen ende 2016 gewechselt gehabt.
    ich werd also demnächst neue holen.


    gibt es da welche, die ihr entfehlen würdet? Momentan hab ich Bosch (4 finger) drinne und Bosch Zündspülen.


    mfg