Beiträge von BMWE461998

    - Fensterheber-Mechanik bei elektr. Fensterhebern --> Lösung: E46 Fensterheber Reparaturkit

    Der Link geht leider nicht mehr


    @Topic


    Es kommt immer drauf an, was alles schon gemacht wurde.
    ich habe meinen jetzt knapp 6 Monate und musste auch schon AGB + Thermo machen. Kernfeldthermostat + Thermo (auslass) , E-Lüfter Klima, 1 Zündspule machen usw. Aber die kosten halten sich finde ich in grenzen. Dazu darf man eben nicht vergessen die meisten Wagen haben ihre 20 Jahre auf dem Buckel und mehr.
    Wenn ich mir unseren Ford Galaxy daneben anschaue, der ist auch 20 jahre alt und nicht halb so gut in schuss von unten.


    Solange die Kosten überschaubar bleiben, denke ich geht das alles noch. Und zum Glück kann man bei den alten Dingern ja noch viel selber machen.


    mfg

    Also komplette KGE (inkl. zugehöriger Schläuche) hat ein Bekannter mal 600€ bezahlt bei BMW.
    Neuster Kostenvoranschlag vor wenigen Wochen waren bei einem anderen 750 :D


    Ja und wenn man jetzt sich mal das Video anschaut, dann ist er recht fix mit dem Ausbau...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video geht 23 Min und er erklärt sogar noch einiges..


    Da sind 600-750 € ein stolzer Stundenlohn :)

    unbedingt, wie schon erwähnt, die Dichtung vom Ölfiltergehäuse. Kostet wenig und vereinfacht den Wechsel der KGE.

    Moin


    Was kostet es sowas in der Werkstatt machen zu lassen? Ich habe zwar einen bekannten der viel mit mir macht, aber den KGE will er nicht machen.
    Wegen dem Ausbau der Drosselklappe usw.


    Und alleine traue ich Mich da nicht ran. Und machen würde ich die schon irgendwann mal ganz gerne.
    Bei einen alter von 21 Jahren ist das vielleicht garnicht so verkehrt. Wo bei ich nicht weis ob die schon mal gemacht wurde.


    mfg

    ich hoffe das ich jetzt im richtigen Thread frage, nicht das ich wieder was auf die Finger bekomme ;)


    Was kostet den so ein Automatik getriebeoil wechsel mit diff. Oil wechsel für z.b. einen 320i


    Ich kenne hier bei mir keine gute Werkstatt, außer BMW selber oder aber so ein Speci für Automatik Getriebe, der naturlich auch gleich etwas teurer ist.


    Frage ist ja auch, sollte man es überhauot schon wechseln wenn alles noch gut Funktioniert? Von wegen *Not Touch a Running System*


    mfg

    Moin..


    Ich hatte gerade ein Video gesehen, in dem die Aussage kam, das in Automatikgetriebe zwar Longlife/alllife getriebe ist ist. Mann wohl aber doch das ATMGetriebeoil nach 120.000 KM mal wechseln sollte irgendwann.
    Habt ihr das mal gemacht?
    Bzw. habt Ihr da irgendwelche Infos ob das stimmt usw?


    Und was kost den so ein wechseln/Spülen im schnitt?


    mfg

    Mein erstes Auto ein Golf 1 GLS mit 60 PS Baujahr 79 (noch mit Bullaugen, wer den begriff kennt) und den kleinen Rückleuchten (später am Caprio zu sehen).
    War damals erste Hand von einen alten Ehepaar mit 150.000 gelaufen und 15 Jahre alt. In Frosch Grün.


    Die GLS Ausstattung hat mir sehr gefallen, die war damals mit Drehzahlmesser, dickeren Türverkleidungen usw. Da hat nicht alles geklappert wie bei den Normalen.


    Dann kam mein erster BMW 318i E30 (leider ohne Kat) in dem Typischen hellen Metallic Grün.


    mfg