Beiträge von skillz85229

    Das Wummern kann von den Reifen kommen. Wenn sie runtergefahren sind, werden sie immer lauter. Mit dem Alter härten sie auch aus. Dann sind es bald keine Gummireifen mehr, sondern "Holzräder". Beides zusammen führt dann zum Wummern. Vor allem der Naßgrip ist bei dem Alter auch weg. Nach spätestens 5 Jahren sollten die Reifen gewechselt werden. Nimm mal einen anderen Satz Räder (wenn vorhanden) mit vernünftigen Reifen und teste das mal. Ist das Wummern weg, lag es an den Reifen.


    LG

    Thomas

    Servus thomas .. danke für dein Feedback


    Habe eh schon neue Reifen gekauft, die kommen zeitnah aufs Auto.. müssten sowieso neu von daher das testen wir zeitnah, hoffe das wummern hat sich damit dann erledigt :)

    Haben wir uns auch gefragt, vermutlich wurde 2019 nicht korrekt aufgefüllt, naheliegenste Vermutung, da am Getriebe nichts gefunden wurde, was auf austritt geschlossen hätte..

    Servus zusammen,


    Ich habe hier noch etwas, wo ich Hilfe & Rat bräuchte..


    320iA Touring aus 04.


    Ich hatte zwei Symptome, die nach der Winterstandzeit aufgetreten sind; Wummern beim Fahren und Quietschen beim langsamen Rückwärtsfahren, NUR Rückwärts tritt das Geräusch auf.


    Ich war dann in einer freien Werkstatt, hier wurde diagnostiziert, dass mein Diff hinüber ist (mahlende geräusche beim drehen der Räder auf der Bühne und sehr heiß das Gehäuse, das silberne Öl im inneren hat dann den Lagerschadenbestätigt), hier wurde auch das wummern vermutet. Habe dann ein gebrauchtes besorgt, dass wurde mit frischem Öl versorgt und eingebaut.


    Das Quietschen wurde auf die HA - Bremse verortet, hier wurde alles neu gemacht, incl. Handbremse und Ankerbleche. Nur das linke Seil der Handbremse muss noch gemacht werden, dafür war keine Zeit mehr.


    Fazit, sowohl wummern als auch Quietschen sind natürlich noch da .. :D


    Wummern würde ich als nächstes auf die Reifen gehen, sind 7 Jahre alt und gut runter, denke die Standzeit hat ihnen trotz 3 Bar nicht gut getan.. was wäre sonst noch ein Auslöser? Radlager.. aber das Geräusch würde sich in Kurven ja verändern .. tut es aber nicht. Evtl. Noch jemand eine Idee?


    Quietschen .. was kann das noch groß sein? Wo könnten wir ansetzen? Handbremse evtl. falsch eingestellt?


    Eventuell hat ja noch jemand eine gute Idee oder einen Tipp für mich.. Danke euch ✌️👍

    Servus zusammen,


    Ich habe mal eine Frage bezüglich der Temperatur im e46 320iA BJ 2004 mit ZF 5HP19, Software von KGB verbaut.


    Die Temperatur bei Normalbetrieb (Stadt & Land, ohne Hänger) liegt bei 100 - 106 Grad (ausgelesen mit iBus & DeepOBD), bei Volllast auf der Bahn (170 kmh) ging sie auf 116 Grad hoch.

    Außentemperatur lag bei 24 Grad.

    Nachdem ich wieder "normale" 120 kmh gefahren bin, ging die Temperatur auch wieder runter auf 102 - 106 Grad.


    Normal oder abklärungswürdig?


    2019 wurde das Getriebe von Rogatyn überholt incl. Neuem Wandler, 2023 haben wir 0.4 Liter Öl nachgefüllt, Getriebe ist furztrocken. Schaltungen sind normal und ohne nennenswerte Probleme.


    Nur ob die Temperatur so passt hätte ich gerne mal Feedback von euch, bin da sehr feinfühlig geworden seit 2019 (kurz vor dem Getriebeschaden gerettet).


    Motoröl und Kühlwasser sind beide im Normbereich (104 max und Pendel zwischen 95 und 82)


    Danke euch, Grüße

    Hallöchen,
    Wie siehts denn nun aus? Hat der Regler was gebracht?


    Greetz

    Servus,


    noch hab ich den Regler nicht gewechselt - er liegt schon daheim .. aber hab mich entschieden zu warten .. sobald er wirklich komplett verreckt wechsel ich ihn fix .. aber solang alles noch läuft ;)


    Hab mir noch ne Banner 95ah reingeklatscht und die ist auch immer schön voll, auch nach 1-2 Tage Ruhe .. absolut keine Probleme .. sobald es Probleme gibt, wechsel ich den Regler und sag dann Bescheid ;)


    Grüße