Das werde ich mir mal anschauen. Ich meinte Einspritzdüsen.
Das mit dem Teile tauschen hab ich jetzt auch verstanden.
Das werde ich mir mal anschauen. Ich meinte Einspritzdüsen.
Das mit dem Teile tauschen hab ich jetzt auch verstanden.
Welche Ist und soll Werte da genau? Hab jetzt die einspritzenden getauscht und Problem immernoch da. Daraufhin LMM ab und Die 2 Stecker überm Krümmer (ich hoffe ich liege nicht falsch, dass das die 2 Lambdas sind) dann sollte der Motor ja eigentlich in einem „Standardprogramm“ ohne Regelung laufen. Da ist das Problem aber immernoch da.
Der MKL Fehler kam seit 2 Wochen nicht mehr.
Falschluft hab ich wie gesagt im ansaugtrakt mit nem Rauchtest komplett abgesucht und nix gefunden. KGE ist auch getauscht.
Keiner eine weitere Idee?
Gesundes neues Jahr euch allen.
Ich hab mich nochmal dran gesetzt, da ich noch die KGE in Vermutung hatte. Diese getauscht, aber immer noch wie vorher. Dann hatte ich noch vll die Raddrehzahlsensoren in Verdacht, dass diese irgendwie schleifen und mit bei den Geschwindigkeiten über das ESP Leistung wegnehmen. Aber wenn ich ESP ausschalte, ist es genauso, also sind es höchstwahrscheinlich die auch nicht. Mir gehen langsam die Ideen und Bauteile aus, welche das verursachen könnten.
Was mir noch aufgefallen ist, dass in dem Lastbereich nicht nur beim Beschleunigen ein vibrieren/unrundes Laufen ist, sondern auch beim abtouren. Aber wie gesagt nur in dem Bereich.
Falls jemand noch einen Einfall hat, was ich schauen oder tauschen kann, lasst es mich gern wissen.
Schonmal Danke und euch noch einen schönen Tag
Das kann ich auch noch schauen. Danke. Ich werd berichten wenn ich morgen nachschaue
Danke. Da schau ich mal. Hast du Tipps wie ich das am besten überprüfen kann?
Sobald der Gang raus ist, ist’s weg. Aber wenn du wieder in den Bereich kommst zwischen 40 und 50, dann geht es wieder los. Könnte es doch an der Kupplung liegen die fast durch ist?
Ich hab jetzt heute mit einem Rauchtestgerät alles abgesucht und bin auch fündig geworden. Am Ansaugschlauch, direkt vor der Drosselklappe war er etwas undicht. Schlauch ab, Schlauch wieder dran, neu festgezogen und und dicht war er wieder. Ein anderes Leck habe ich nicht gefunden. MKL geht nicht mehr an und einen anderen Fehler Spuckt er auch nicht aus. Also vermutlich die Schelle nicht ganz fest.
Jetzt aber das nicht so erfreuliche : Das Problem mit dem unrunden laufen zwischen 40 und 50 kmh ist immer noch da. Ich bin am Verzweifeln und kann es mir nicht erklären, wo es noch herkommen kann. Vor allem, da es nicht Drehzahl, sondern Geschwindigkeitsabhängig ist. In jedem Gang bei einer anderen Drehzahl. Abgesucht nach Undichtigkeiten hab ich den kompletten Ansaugtrakt und die Unterdruckleitungen, aber da ist nichts undicht.
Hat einer von euch vielleicht irgendwelche Ideen nach was ich sonst noch schauen kann? Mir gehen langsam die Ideen aus
Das hilft sehr. Ich werde berichten, sobald ich dazu gekommen bin. Danke
Alles klar Danke. Da werd och mich am Wochenende mal dran setzen.