Beiträge von ndxwstkn

    Hab mich mal hingesetzt und wollte den Fensterheber mal schnell tauschen - von wegen :D


    Eigentlich hat auch soweit alles funktioniert, allerdings habe ich ein Problem mit folgendem Teil:


    https://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_59783_big.jpg


    Die schwarze Metallplatte, die unten links an der Seite befestigt ist. Diese wird ja durch die Aufnahme am Fensterheber mit einer ASA-Schraube (51338238411) festgeschraubt. Das kriege ich aber nicht hin, die ASA-Schraube möchte nicht mehr packen - was mache ich falsch? Die Scheibe hängt dadurch jetzt sehr lose und wackelt natürlich ohne Ende.


    Gewinde kaputt vielleicht? Falls ja, woher kriege ich diese schwarze Metallplatte? Im Teilekatalog konnte ich es leider nicht finden


    Edit: Wie so oft: Natürlich findet man die Teilenummer nachdem man gefragt hat :D Die Platte habe ich gerade im Teilekatalog gefunden

    Die Maut Funktion sollte bei allen Fenstern funktionieren.Wenn sie nicht funktioniert liegt das Entweder daran das der FH nicht angelernt ist, oder das der Fensterheber Schalter defekt ist. (Dadrin bricht gerne ein kleines Pastik Stück, dann geht das auch nicht mehr ...)
    Musst mal drauf achten, die Schalter sind 2 stufig. Bisschen drücken: Tipp Betrieb, durchdrücken Maut Funktion.


    Ach was, hab mich schon gefragt warum BMW so einen Mist gemacht hat aber das erklärt dann wohl einiges :D Danke für die Info!


    Werde berichten sobald ich den Fensterheber Mechanismus getauscht habe ob es das Problem löst. Bin aber etwas faul aktuell und das Wetter macht es mir auch nicht wirklich schmackhaft :D

    Funktioniert die Maut Funktion wenn du das Fester öffnest und schließt?
    Mal neu angelernt?

    Meinst du damit die Seite für die Fahrer- oder Beifahrertür? Auf der Fahrerseite habe ich keine Probleme, auf der Beifahrerseite muss ich aber den Knopf gedrückt halten. Dachte das wäre aber normal so, bei dem E46 von nem Kollegen ist es nämlich genauso.


    Habe ebenfalls die Probleme mit der Scheibe und hab jetzt einfach nen neuen Fensterheber bestellt und werde das Mal demnächst austauschen, geht ja zum Glück sehr leicht.
    Wollte die Tür sowieso noch dämmen, da kommt das ganz gelegen.

    Ich habe den Werkstatt-Besuch jetzt hinter mir und da wurde die Servopumpe festgestellt. Habe dann auf YouTube dieses Video entdeckt und das Geräusch kommt mir bekannt vor:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist wie ein Pfeifen aber irgendwie auch gemixt mit etwas mechanischem. Ist schwer zu beschreiben.


    Servoöl hat er gecheckt, scheint genügend drin zu sein.


    Das würde zumindest das Geräusch erklären, den erhöhten Öl Verbrauch aber nicht. Ich müsste mir Mal die DISA-Einheit genauer angucken und gegebenenfalls das Aluminium-Kit nachrüsten. Aber dafür muss ich mich nochmal genauer einlesen.


    Vielen Dank aber schonmal für die Antworten, sollte ich bei der Fehlersuche weiter kommen, halte ich euch auf dem laufenden :D

    Danke für die Antwort, Toemel.


    Schlammbildung gab es bisher noch nicht, das kontrolliere ich auch regelmäßig sowie den Ölstand.
    Aktuell läuft er mit 5W-40 und der Motor ist von außen absolut trocken. Habe den auch extra in eine Werkstatt gegeben und die mal drüber schauen lassen auf der Bühne - weder Ölfiltergehäusedichtung noch sonst wo gab es Anzeichen auf eine Undichtigkeit.


    Ich habe auch Kollegen mit meinem Auto fahren lassen, damit ich mir im Betrieb mal den Rauch aus dem Auspuff genauer angucken kann - Öl sollte keins verbrannt werden, zumindest gab es keine Anzeichen darauf.


    Also wenn ich genauer überlege, kann ich die KGE wohl doch nicht ausschließen, stimmts? :D


    Kann man denn testen, ob es nun an dieser liegt? Oder muss ich diese austauschen lassen?


    Fahrprofil: Montag - Freitag jeden Tag ca. 20 Kilometer (10km hin und 10km zurück) Autobahn bei durchgehend 80-100kmh. Sowohl bei der Arbeit als auch Zuhause befindet sich die Autobahnauffahrt quasi direkt nebenan. Am Wochenende benutze ich den Wagen nur selten.
    Ein- bis zweimal im Monat kommen dann auch Strecken von ca. 500-700km am Stück hinzu.

    Meinst du dieses Pfeifen? Klingt irgendwie nach Kompressor ?(

    Genau dieses Pfeifen meine ich.


    Ich hatte mal den Tipp bekommen, dass sowas auf eine defekte KGE deuten könnte aber ich kann mir nicht vorstellen wie da solche Geräusche zustande kommen können.
    Ich habe allgemein nicht sehr viel Ahnung von Autos, aber zieht man den Öldeckel ab und lässt die Hand drüber, wird diese leicht angezogen und der Ölverbrauch ist auch noch halbwegs akzeptabel (300-500ml auf 1000km) - somit würde ich die KGE vorerst ausschließen.


    Und 'nen Kompressor dürfte ich nicht drin haben, oder? :D

    Hey,


    da die Temperaturen nun über Nacht doch etwas kälter geworden sind, hatte ich heute nach dem Losfahren ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hatte leider niemanden dabei, der Gas geben konnte während ich vorne am Motor aufnehme deswegen muss die Dashcam-Aufnahme vorerst herhalten.


    Nach 3-4 Minuten Fahrt ist das Geräusch weg, scheint wohl ab einer bestimmten Motortemperatur zu verschwinden. Nimmt man den Gang raus und lässt den Wagen rollen ist das Geräusch nicht mehr da - das mach ich paar Mal im Video.


    Auto ist ein 325 Cabrio Vorfacelift (2001) mit ca. 200k Laufleistung.


    Wenn es nicht so kalt über Nacht ist, gibt es kein Problem und der Motor läuft so wie er soll. Fehlerspeicher ist auch komplett leer, hab ich letztens erst auslesen lassen, nachdem ich den Luftmassenmesser gewechselt habe und den Fehlerspeicher leeren lassen wollte.


    Hat jemand auf die schnelle ein paar Tipps? Bin gerade auf Arbeit und kann daher andere Informationen eventuell erst später ergänzen.
    Dankeschön

    Es ist zwar etwas her seit meinem letzten Beitrag, aber ich wollte mich nur mal schnell bei @M54B25 und @E46-NRW bedanken für die Einschätzung und die sehr guten Tipps.


    @E46-NRW: Deine ersten beiden Tipps von der ersten Seite haben mich dann schlussendlich zu meinem E46 gebracht.
    Habe einen Suchauftrag aufgegeben und die Anzeige laaange online gelassen. Natürlich habe ich nur Müll angeboten bekommen, aber nach ein paar Monaten hat sich das lange Warten dann ausgezahlt und einer hat sich endlich mit einem vernünftigen Fahrzeug gemeldet :love:


    Es ist nun ein 325 geworden mit wirklich genau der Ausstattung, die ich wollte: Schalter, M-Paket, Xenon, Multifunktionslenkrad usw...


    Äußerlich sieht der Wagen noch ganz gut aus, im Innenraum sieht man Ihm leider beim Softlack das Alter an. Dieser wird aber demnächst noch aufbereitet, mal schauen wie ich mich anstellen werde :D


    Also vielen Dank für die Hilfe, mit dem Cabrio ist nun endlich ein Traum in Erfüllung gegangen <3

    Meine Tipps:
    1. Ausweichen auf 325ci, aber gleiche Maßstäbe anlegen.
    2. Zeit nehmen, Geld bereit halten, Suchaufträge einstellen und sofort entscheiden, wenn sich die Ringelblume zeigt, denn sonst weg in wenigen Minuten bis Stunden.
    3. Geld löst Probleme: Wenn Du unbedingt ein bestimmtes Modell mit einer bestimmten Ausstattung willst, dann zahl eben den gewünschten Mondpreis. Für ca. 15k bis 20k bekommst Du ein vernünftiges 330ci Cabrio als Schalter mit augenfreundlicher Farbe, guter Ausstattung, wenig Kilometern, wenig Vorbesitzern und komplettem BMW-Scheckheft. Das lassen sich die Besitzer dann auch bezahlen. Aber, hey was soll's?! Du willst in einem schönen Auto fahren und nicht in einem fast schönen Auto. Mein aktueller Tipp für Dich bei mobile. Auch zu teuer, aber gut. Felgen gegen M135 tauschen und dunkle Sonnebrille auf (wg. Lenkrad), dann hast Du ein schönes Auto.

    Danke für die Tipps, Tipp 1 und 2 habe ich mittlerweile schon beherzigt. Der 325 würde mir auch komplett ausreichen.


    Ich suche aber auch kein Auto, was perfekt ist um den Wert über die Jahre möglichst hoch zu halten - deswegen fällt Tipp Nummer 3 etwas in den Hintergrund. 15-20k für so einen alten Wagen sind mir dann doch ein bisschen zu übertrieben :D


    Es geht mir primär nur darum, ein Auto zu haben, das auch vernünftig fährt und woran ich Spaß habe ohne wirklich ständig den Wert im Hinterkopf haben zu müssen.
    Und ich denke mal, meine Vorgaben an die Ausstattung sind jetzt nicht sooo unrealistisch. M-Paket, Xenon, Schalter und MFL sind ja keine seltenen Ausstattungen :D


    Dennoch Danke für die Antworten! Bis zum Sommer ist ja noch etwas Zeit, bis dahin kommt sicher noch das ein oder andere Angebot rein.