Beiträge von perfectstranger

    320er verkaufen, das nicht ins Tuning investierte Geld in nen Facelift 330er weiterleiten?:)

    Nö, ich habe den 320er so günstig bekommen und technisch soweit fertig, das ich das nicht möchte! Außerdem gefallen mit die FL-Modelle nicht. Das Auto ist ein Zweiwagen und ist wirklich nur für schöne Sonntage im Sauerland oder der Eifel.... ich habe einfach Bock drauf ihm ein wenig mehr Drehmoment zu geben... alles Spielerei und über Sinn muss man auch nicht reden... :)

    Hallo,

    ich fahre einen 320er Cabrio mit 170PS. Ich habe das Auto damals séinfach sehr günstig von einem Freund bekommen und möchte ihm ein wenig mehr Leistung einhauchen. Im Moment gehen die Ideen in Richtung M52 2,8er... weil der wohl vom Drehmomentverlauf schöner sein soll als der M54B25.... und dern M52 kann man wohl mit der Ansaugbrücke des 3 Liters und einem Maping ganz nett aufrüsten! :)


    Frage an die Profis unter euch: wohne in Hagen (bei Dortmund). Kennt jemand einen Schrauber oder eine Werkstatt, die Erfahrung mit sowas hat in der "Nähe" meines Wohnortes.

    Ich kann das schlicht nicht alleine, weil mir das KnowHow und die Schrauberhalle fehlt für so ein Projekt - ich kann also entweder jemanden unterstützen, der mir den Umbau macht oder ich gebe ihn an einen Werkstatt, die sowas schonmal gemacht hat...


    Freue mich über Tipps, Hinweise, Ratschläge und Ideen! Danke!


    Guten Start in die Woche

    dirk

    Und wieder ganz offen und unverblühmt - wenn ein DEKRA Mitarbeiter nicht weiss, welche Unterlagen er für seinen unternehmesinternen Prozesse benötigt, um seine Arbeitsleistung zu rechtfertigen, ist das der falsche Mann. Ich bin jetzt schon seit 15 Jahren mit unsseren Privatwagen ausschließlich bei der DEKRA und wenn ein Verein korrekt ist, dann die grünen Jungs. Es gibt für alles Unterlagen und Anweisungen - da ich von Natur aus neugierig bin, frage ich die Prüfer ja auch nach deren Arbeitsweise und es kommen immer sofort die Hinweise auf die rechtlichen Grundlagen und deren DEKRA interne Umsetzung. Die Jungs schwimmen da nicht frei rum sondern haben sich an interne Regelungen zu halten, wie es in Unternehmen dieser Größe für gewöhnlich der Fall ist.
    Das ist aber nur mein persönlicher Beitrag zu dieser Frage. Die Frage warum du für 35Nm und 22PS Mehrleistung diesen Aufwand betreibst, überlasse ich anderen. Das Leistungsgewicht ändert sich damit nur im Nachkommabereich.


    Und wieder ganz offen und unverblühmt -

    Ganz offen und unverblümt...ich habe eine fachliche Frage gestellt - wenn Du mir in der Sache helfen kannst, freue ich mich. Kritik an einem Prüfer oder Prüforganisation, die erst seit kurzem eine 21er abnahme machen dürfen ist weder angebracht nocht hilfreich. Ich maße mir nicht an zu beurteilen wie die Arbeitsabläufe bei der DEKRA sind - allerdings kann ich nachvollziehen, dass er mich (weil wir uns privat kennen) darum bittet Infos einzuholen damit er mir helfen kann!


    Kurzum - wenn Du hilfreiche Infos für mich hast, freue ich mich. Wenn nicht, siehe bitte davon ab meine Frage, meinen DEKRA-Mann oder meine Entscheidung einen Motorumbau vorzunehmen zu kommentieren. Danke!

    admin: wenn ich das falsche Unterforum getroffen habe, gerne verschieben!


    Hallo!
    Bräuchte mal euer Schwarmwissen:
    Ich habe einensehr netten DEKRA-Mann (ja, das gibt es) an der Hand, der mir bei meinem Plan in meinen 320Ci einen M54 2,5 einzubauen, helfen möchte. Derzeit fahre ich einen 2,2er Motor. Laut technischem Datenblatt sind Fahrwerk und Bremse bei Cabrio gleich bei der Motorisierung 2,5 und 2,2.
    Soweit so gut. Da die DEKRA ja mit den 21er abnahmen erst angefangen hat, gehen wohl solche Abnahmen durch eine Art Qualitätskontrolle und daher ist ers sich nicht sicher welche unterlagen er benötigt um nicht intern hinterher Rückfragen zu bekommen, warum er das eingetragen haet.


    Kurzum: Wenn jemand weiss welche unterlagen benötigt werden für eine Eintragung, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. Gerne per PN oder gerne per Telefon ( 0175 7278813) .


    Ich sage schonmal DANKE!!



    gruss dirk

    Tach!


    Kurze Frage - sind die Hinterachsträger düe alle Modelle (ausser vielleicht M3) gleich? Bei meinem Cabrio 320er ist das Teil arg angegammalt und ich würde gerne ein gutes gebrauchtes besorgen und entrosten & beschichten und im Winter tauschen!
    Bin mir jetzt nur nicht sicher nach welchem Teil ich schauen muss... wenn die alle gleich sind, wäre es einfacher! :)


    Ach, sollte jemand sowas nch im Keller liegen haben, freue ich mich über Angebote! Danke schonmal


    Gruss aus dem Sauerland
    dirk

    Hallo,


    ich trage mich mit dem Gedanken meinen 2,2er auf 2,5er umzubauen. Sofern ich das richtig verstanden habe, sind die Bremsen und Achsen beim 2,2er und 2,5er gleich...das Steuergerät soll angeblich auch kompatibel sein.
    Stimmt das?
    Wenn es so sein sollte, müsste man "nur" einen 2,5er Motor einsetzen...


    Wie sieht es mit der Eintragung aus? Sofern Bremsen wirklich gleich sind, dürfte doch einer eintragung nichts im Wege stehen, oder?
    Danke für Anregungen, Hilfestellungen und Informationen!


    Gruss aus dem wilden Sauerland
    dirk

    Tach schön!


    Fahre einen 2002er Cabrio mit Standard-Lautsprechern. Nun ist es so, dass der Lautsprecher "hinten rechts" defekt ist und ausgetauchst werden muss.
    Vermutlich ist das original BMW-Teil so teuer, dass man gleich bessere Lautsprecher aus dem Zubehör bekommt! :)


    Frage:
    Wie groß sind die Lautsprecher hinten?
    Wie groß sind die Lautsprecher Vorne?
    Gibt es Bundel, die es lohnen zu kaufen?



    Danke für eure Hilfe!


    dirk