Beiträge von BMW_Neulingg

    Halli Hallo und sorrrrrrry für die sehr späte Nachricht.
    Ich war sehr verärgert, weil ich kein Geld investieren wollte.
    Fazit:
    Nachdem der Wagen doch nicht verkauft werden konnte habe ich es in die Werkstatt gebracht.
    Lichtmaschine wurde gewechselt, Ansaugbrücke wurde repariert (3 Schrauben waren durchgebrochen) und dann auch das
    Abgasproblem behoben.
    Beim Abgas war das Problem, dass anscheinend der Kat etwas gerissen war.
    Er hat es wieder zugeschweisst.
    Nun funktioniert der Wagen endlich wieder.
    Also ich habe bis jetzt seit Oktober 2019 bis jetzt 2000 Euro investiert.
    Alles
    was ich vorher aufgezählt hatte plus 2 neue Injektoren, Werkstattkosten
    und nun muss ich einen neuen Windlauf kaufen, da meiner so gut wie
    kaputt ist.



    Aber wie gesagt, er funktioniert endlichhhhhh



    Ich möchte mich noch einmal sehr bei euch allen Bedanken.
    Ich hoffe das ich diesmal mit meinen Kenntnissen auch Jemanden helfen kann =)



    LG und ein schönes Wochenende

    Halli hallo zusammen und sorry für die später nachricht.
    Endlichhhh habe ich es geschafft. Ich habe nun die zwei injektoren mit viel Rücklauf gegen zwei neue ausgetauscht und yuhuuuuu es funktioniert. Auch funktioniert seit 2 Tagen. Dabei sind leider 3 Schrauben von der ansaugbrücke durchgebrochen und drehen noch durch. Hab es trotzdem so gelassen und nun die verkleidung wieder zusammengebaut.
    Im Motorraum kommt seit sehr sehr längerer Zeit ein Abgas Geruch rein. Hab geschaut, es ist nicht die Ansaugbrücke und auch kein undichter injektor. Vermute das es irgendwas am Abgas ist. Aber wenigstens funktioniert der Wagen wieder :)
    Leider ist mir heute beim zusammenbauen auch noch aufgefallen das ein Stück Ca.20cm vom windfänger/frontscheibe/Abdeckung Windlauf/spritzschutz von der Frontscheibe kaputt. Also da ist ne ca. 20cm Öffnung so das dort ein schlitz ist.
    Ist es schlimm wenn da Wasser reinkommt wie zum Beispiel Regen oder vom Scheibenwischer?


    Ich will mich nochmal herzlich bei jeden von euch für eure super Hilfe bedanke. Ich habe sehr viel gelernt und auch mitgenommen :)
    Lieben lieben dank

    Hallo,


    also gute und schlechte Neuigkeiten.
    Tatsächlich habe ich die Halterung der Düsen verkehrt herum drangemacht.
    Hab es leider überlesen. NAch einem kurzen Telefonat mit Falk habe ich es korrigiert.
    Gemacht getan.
    Alles angeschlossen, Ansaugbrücke dran, Auto überbrückt, Auto springt mit Spray an.
    Musste Spray verwenden, da die Batterie komplett am Ende war und nicht starten wollte. Habe bisschen mehr Spray gemacht.
    Auto laufen lassen damit Batterie aufläd.
    Danach Auto aus gemacht und wieder an. Er ging sofort an.
    Bei diesen Test habe ich die Ansaugbrücke nur mit paar Schrauben festgezogen. Hatte vergessen die Klammern der Rücklaufleitungen dran zu machen, dabei ist die Rücklaufleitung der vierten Düse rausgeflogen, beim Gas geben.
    Auf jedenfall habe ich dann Auto ausgemacht, habe alle Teile richtig festgeschraubt, musste das Auto wieder überbrücken.
    Ist angesprungen ohne Spray. Juhuuuuu
    Bin dann bisschen rumgefahren ca. eine halbe Std. und hab auch sogar bisschen aufs Gas getreten, als der Motor warm war.
    Danach wieder auf PArkplatz gefahren. Dabei ist mir ein großer Fleck auf dem Boden aufgefallen. Das muss KRaftstoff sein, aber ich weis nicht genau von wo das kommt. Eventuell von der Rücklaufleitung die rausgeflogen ist?
    Wollte auf dem PArkplatz eigentlich die Abdeckungen des Motorraums wieder dranschrauben, hab aber das nicht getan. Wollte nun Auto nach paar Minuten Pause wieder starten, Motor gurgelt aber hat nicht gestartet.
    Beim zweiten Mal hat er wieder gegurgelt und hat irgendwann gestartet.
    Bei einem weiteren Test wieder das gleiche Problem, Auto gurgelt und startet.....
    Also sind doch die Düsen kaputt?
    Oh man.... erst kam Freude auf und dann das.
    Aber wieso hat das denn funktioniert?
    Injektoren austauschen?


    Mein Cousin hat eventuell noch welche da von seinem alten 3er den er als Bastelfahrzeug hat.
    Falls diese passen, würde der Wagen dann sofort starten oder müssen die Düsen erstmal mit einem PC codiert werden, damit der WAgen anspringen kann?


    ICh habe echt keine Lust mehr. Das ist alles echt zum kotzen...

    Hallo,
    der Falk war leider mit einem anderen Wagen beschäftigt. Da wollte ich die Zeit selber nutzen und es selbst testen bevor ich auf Falk warte.
    Hätte er Zeit gehabt, dann wäre ich längst bei ihm :p
    Würd sogar jetzt immer noch fahren, nur jetzt springt er gar net mehr an, weil ich wahrscheinlich falsch eingebaut habe...
    Man man man man


    Ich werde mal versuchen die Ansaugbrücke komplett auszubauen und rauszunehmen.
    Danach Druckleitung sowie Düsen ab und Düsen erneut reinsetzen.
    Dann Injektorenstecker sowie Leitung wieder dran und werde es so mal testen ohne Ansaugbrücke.


    Falls es funktioniert oder auch nicht funktioniert und ich mit dem Spray wieder starten muss, darf ich eine Runde ohne Ansaubrücke fahren oder ist das gefährlich?
    Will das die Batterie sich etwas läd, da Sie komplett leer ist, wetterbedingt und durch die ganzen Tests...


    LG

    Ich könnte echt kotzen. Oh man das nervt alles...
    Düsen gereinigt alles zusammen geschraubt, düsen ans Auto geschraubt, alles wieder zugeschaubt also ansaugbrücke etc wieder ans Auto....
    Wollte motor starten, doch man hört ein zichen.
    Ein Freund hat es mit beobachtet. Bei Düse 2 und 3 also die die in der Mitte sind, zicht es und es kommt Luftdruck wenn man die Hand/Finger hinhält.
    Also muss ich die nächsten Tage alles wieder ab machen und wieder dran.


    Könnte es direkt an der Düse liegen oder eher das was anderes undicht oder nicht ganz zu ist?