Beiträge von tdmuc320Ci_FL

    Zufall evtl ...Aber um Fehlerspeicher auslesen kommst du nicht drum herum.
    BTW woher weißt du das die Airbag Kontrollleuchte für Beifahrer steht?
    Gibt nur eine.

    Nur eine Kontrollleuchte? OK, dann habe ich mich durch das leidige Thema mit der Beifahrersitzmatte - oder wie das Dings heißt - verleiten lassen.
    Wie gesagt, ich habe nur die obere Lenkgehäuseabdecken - also die zwischen Lenkrad und Instrumentenanzeigen - ausgebaut, das kleine "Fach" für das Mikro
    abgeschraubt, Mikro getauscht und alles wieder zusammengesetzt. Das alles bei abgeklemmter Batterie..... ;)


    Also gut, bestelle ich mir auch mal so einen ODB2-Adapter und so ein Gerät bzw. die Software auf dem Smartphone.....

    Danke für die Antworten.


    Ziemlich bin ich, dumm nicht.
    Grundsätzlich - ob das nun notwendig ist oder nicht - klemme ich als Laie immer den Minuspol der Batterie ab wenn ich was mache,
    was mit dem Stromkreis am Fahrzeug zu tun hat.
    Nein, den Airbagstecker habe ich für den Austausch des Mikros nicht abgesteckt, wozu auch.


    Mich wundert nur, was die Beifahrerseite mit den Arbieten am Lenkrad zu tun hat. Aber egal, vielleicht nur reiner Zufall.


    Also, Fehlerspeicher auslesen. OK.

    Danke für die Antwort Dani,


    ich hoffte, vielleicht ECU swap machen sowas? Oder weisst du schon ob die Frage bei denen sinnlos wäre?


    Ich? Umbauen.... Also, Lampenwechsel, Öl und Wischwasser kontollieren und ggf. nachfüllen bekomme ich hin 8)


    Habe zwar keine linken Hände, habe aber hier im Forum die Anletung Luftkästen umbauen gelesen und muss sagen..
    nee, danke :) Nicht für diesen zweck und traue ich mir auch nicht zu.


    Ich glaube, ich frag da mal im Bekanntenkreis "meine" Elektronic Spezi - du merkst, das Thema lääst mir keine Ruhe -.
    Es ist doch nur Strom, der über einen Schalter . evtl. verschiedener Stärke (Potie), an einen Stellmortor geschickt wird.
    Oder ich schraube das urspüngliche Bedienteil auf und messe mal wo - Kabel an den Steckern - sich was tut wenn ich an
    der Luftverteilung drehe und ebenso an dem Klimaautomatikteil.


    M E N N O ;(

    Grüß Gott,


    hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich mir Zeit und Geld gespart :evil:


    Naja, hatte ebenso "naiv" gedacht, die Symbole sind doch alle gleich auf den verschieden Bedienteilen ( manuell/automatisch),
    also muss auch das SELBE in Funktion gebracht werden.
    Das mit den 3 Stellmotoren habe sogar ich nun verstanden!
    Aber, ich gebe nicht auf ^^


    Theorie: Wenn doch bei dem manuellen Bedienteil das Rad ebenso drei Sybole - defrost, mittig, unten (im Uhrzeigersinn) - hat und dennoch#
    die Steuerung über nur einen Motor hinbekommt, warum sollen die drei SELBEN Funktionen nicht auch über die drei separaten Schalter beim
    Automtikbedienteil dies tun können? Eine Frage der Software im Bedienteil?