Ist nicht allzu weit weg von mir, wenn gewünscht melde dich.
Beiträge von Hein_Bloed
-
-
Danke. Wie erfährt man sowas, ist ja nicht gelistet?
-
Die Proxxon-Schlüssel kann ich auch empfehlen, seit längerem im Einsatz.
-
Alles, was nach dem LMM an Luft ins System kommt, kann einen Einfluss haben - deswegen ja oben der Hinweis, erstmal Falschluft auszuschliessen. Dazu Lektüre: https://www.e39-forum.de/wcf_w…64tu-falschluftlecks-pdf/
-
-
Das, und vorher unbedingt Falschluft ausschließen.
-
Dension Gateway Lite BT hatte ich auch drin, klappt prima.
-
Moin,
und willkommen hier!
Das Wechslerkabel kannst du dir z. B. hier ansehen, ab ca. 2:20:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für die ausführliche Beschreibung und auch den Tipp mit Autool, schaue mir die Firma mal an. Gibt es einen Grund, warum du das SDT 205 statt des Einstiegmodells 106 genommen hast?
Tatsächlich sehr ärgerlich mit der KGE. Mein Tipp wäre, die betroffenen Schläuche einzeln zu tauschen (sofern das bei den Platzverhältnissen geht).
-
Sehr schöne Arbeit.
Die TRW-Sättel hast du im Austausch gegen die alten Teile gekauft?