Ok, schade - da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Beiträge von Hein_Bloed
-
-
Moin,
wo ist denn dein Standort?
-
BMW-E46-E92 Danke für die Rückmeldung, das freut zu hören.
Und ja, das Relais ist wieder so ein Fall für die Abteilung "E46-Ersatzteile als Wertanlage".
-
Moin,
um es kurz zu machen: Ja, bei manchen Teilen muss man hamstern, wenn man auch noch in 10 Jahren ein gut erhaltenes Cabrio fahren will. Sofalack-Teile sind eine prima Wertanlage. Wenn du Langeweile hast schau doch mal nach anderen Softlack-Bauteilen, etwa M-Lenkradspange oder den Blenden für die Cabrio-Vordersitze.
Ähnliches gilt übrigens schon länger für Verdeckteile, die es teilweise gar nicht mehr neu gibt. Wer also noch lange Spaß haben will mit seinem Auto und den Platz hat sollte sich ein paar Sachen auf Halde legen - ein wirtschaftlicher Verlust wird es eher nicht, selbst wenn man die Teile in einigen Jahren wieder verkaufen muss.
-
Moin,
allgemeine Beratung und wichtige Punkte findest du in den angepinnten Threads: Kaufberatung
Angebot sieht so erstmal nicht schlecht aus, insofern man das anhand der Bilder beurteilen kann. Auf jeden Fall von unten anschauen und kritisch nach Rost/Unfällen gucken.
-
Moin,
das sieht aus wie die Styling 156 für den E90. Die haben 7x16 ET 34, kannst ja prüfen ob das auf einem Auto erlaubt ist - ich vermute mal nein.
-
Warum nicht ?
Warum nicht silikatfrei?
Das liegt an verwendeten Material des Motors, da sind teilweise Silikatverbindungen drin. Nimmst du dann ein silikatfreies Kühlmittel, kann es wegen des Konzentrationsgradienten zu beschleunigter Korrosion kommen. Und um das zu vermeiden schön brav G48 nehmen.
-
Aus diesem Grund würde ich bei Interesse meinen Clubsport abgeben. Natürlich nur wenn der Preis stimmt, ansonsten bleibt der Traum ein Traum und ich fahre weiter gerne und genüsslich meinen Clubsport
Echt schönes Auto. Da kommt man ja wirklich ins Überlegen...
-
Taugen Lesjöfors Federn was bzw. könnt ihr mir das was empfehlen.
Am Cabi von der Schwester muss ich die vorderen Federn tauschen da schon ziemlich rostig.
Grundsätzlich taugt Lesjöfors was, kenne es aber nicht vom E46.
-
Das stimmt früher gingen die Hella-Sensoren noch.
Aber ich musste es selber auch feststellen nur mit den OEM Sensoren laufen die Kisten wirklich 100%.
Das kann ich so bestätigen.