Top, Bestellung ist raus.
Beiträge von Hein_Bloed
-
-
Steht auf jeden Fall im TIS, kann aber gerade leider nicht nachsehen.
-
Was heißt denn „Verdichtereinheit“? Wenn du damit den inneren und äußeren Pumpenring meinst sag Bescheid, habe meine noch - die wurden präventiv gewechselt.
-
Mir fehlen leider ausreichend Erfahrungen, um deine Lager beurteilen zu können. Tatsache ist aber, dass die Pleuellager beim M54B30 tatsächlich mit entsprechender Laufleistung anfällig werden. Du hast also genau richtig gehandelt mit dem Ausbau/Austausch.
Inwiefern weitere Schritte (Zerlegen…) nötig sind kann ich dir leider ebenfalls mangels Erfahrung nicht sagen. Sollte es dir weiterhelfen: Im E39-Forum gibt es einen großen Thread zu Pleuellagern beim B30. Habe meine präventiv getauscht, kannst die Bilder dazu in meinem Thread finden.
-
Guter Plan. Für die VANOS schau mal hier: https://die-vschmiede.de (User bmwsmiley )
-
Danke, die Klappe der V-Schmiede ist ja ebenfalls aus Alu. Das ist ja der Hintergrund meiner Frage Rotty
-
Rotty Danke fürs Posten, wollte das auch Schon hier verlinken.
Beachtlicher Fall. Aber was tut man gegen den Bruch einer Aluklappe, bzw wie passiert sowas?
-
Originales Schott (gebraucht?) ist keine Option?
-
Die 21 ist Made in Germany und die 21-1 nicht.
Woher weiß man sowas?
-
Du kannst diese Mutter aus dem Wischerarm ausdrücken und neu einsetzen.