Schönes Auto, fairer Preis, viel Erfolg beim Verkauf. Hätte ich nicht letztens Jahr ein Cabrio bekommen, wäre deins definitiv ein Kandidat.
Tipp: Stell' doch kurz einen Hinweis im "Biete-Bereich" ein.
Und ja, es sind definitiv nur Autos.
Schönes Auto, fairer Preis, viel Erfolg beim Verkauf. Hätte ich nicht letztens Jahr ein Cabrio bekommen, wäre deins definitiv ein Kandidat.
Tipp: Stell' doch kurz einen Hinweis im "Biete-Bereich" ein.
Und ja, es sind definitiv nur Autos.
Mal ne (vielleicht blöde) Frage an unsere Obdachlosen, ist das Windschott stabil genug montiert bei offenen Fenstern auch mit 160+ zu fahren?
Also stabil montiert ist das Ding - wegfliegen tut es nicht, aber siehe Stingray : Irgendwann klappt es um, vor allem bei Seitenwind.
Kleines Update: Im Zuge der optischen Verbesserung wurden zwei Teile getauscht:
1) Die Verdeckklappe, bzw. der Deckel des Verdeckkastens. Grund des Wechsels sind minimale Spuren am Vinyl, welche die abgenutzten Gummis der Windschottaufnahme verursacht haben.
2) Das Ziergitter bei den hinteren Kopfstützen zeigte übliche, leichte Softlack-Abriebspuren. Für einen Lackierer wäre das vermutlich eine Kleinigkeit gewesen, das Teil wieder wie neu aussehen zu lassen, aber dazu fehlen Equipment und Erfahrung. Aus- und Einbau sind aber dank der Anleitung von Strikeeagle kein Thema: https://www.bmw-syndikat.de/bm…tuetze_3er_BMW_-_E46.html
Ist das schon verkauft?!?
Ja, sorry. Deswegen ist der Link auch tot.
@Mods: Kann geschlossen werden. Danke!
Sieht so erstmal sehr gut aus. Mir wäre es den aufgerufenen Preis wert, wenn der Zustand so ist wie beschrieben.
Hein hast du die hoerbigr Zylinder neu gekauft, meine haben keinerlei Kennzeichnung, direkt bei der Firma dürfte schwierig werden
Da muss ich leider passen, habe die so vom Vorgänger übernommen. Im Zweifel anfragen
Moin,
das stimmt, da steht tatsächlich nix. Du könntest im Forum fragen Siehe Bild.
Moin,
dazu spontane Ideen: Entweder den Hersteller anschreiben, oder eine Hydraulikfirma, und nach Reparatur fragen.
Alternativ Gebrauchtteile suchen.
Bzgl. Anleitung schau mal bei den E46fanatics: http://de.bmwfans.info/parts-c…sliding_roof_folding_top/
Moin in die Nachbarschaft
Also "alles" auf Neuzustand kann man schon machen, ist dann aber der wirtschaftliche Tod des Autos. Sollte dich das nicht abschrecken, findest du hier die Teilelisten: http://de.bmwfans.info/parts-c…sliding_roof_folding_top/
Empfehlenswert wäre dann wohl Überholung der Hydraulik, Begutachtung der Kabelstränge und Tausch der Sensoren, sofern nicht mehr funktional (bzw. präventiv).
Letztlich ist das wohl eine Philosophiefrage, was man präventiv machen möchte und was nicht. Meine Empfehlung: Da die ersten Teile für das Verdeck schon nicht mehr neu zu bekommen sind, würde ich an deiner Stelle fahren und wenn was kaputt geht ist das halt so. Für den Fall kaufst du dir lieber gute gebrauchte Teile "auf Halde", das finde ich einen guten Kompromiss zwischen Generalüberholung und Nichtstun.