Beiträge von Hein_Bloed

    Kleiner Hinweis für alle (Google-)Suchenden: Die Royal GT 20-Felgen, auf denen der Wagen mal stand, sind zwar verkauft - aber das Gutachten ist noch eingescannt vorhanden. Bei Bedarf einfach eine PN bitte.



    Und zum Cabrio: Nach erster Diagnose von ZF ist wohl der Wandler kurz vor seinem Ende, der kommt also neu - genau wie diverse Kleinigkeiten in dem Zusammenhang.

    Witzig, dass der Touring genau das geworden ist, was er NICHT sein soll: Eine Bastelbude...


    Da war tatsächlich Halbwissen am Werk, und möglicherweise zwei linke Hände, wenn man sich die Qualität der "Arbeiten" im Innenraum mal ansieht. Versiegelung der Schwelle und des Unterbodens ist prinzipiell mal gut, aber dafür steht da nichts von Vanos, VDD,... Und TA-Fahrwerk? Ernsthaft?


    Das Auto hat halt gelebt. Kann man sich ansehen, sollte dann aber noch Lebensmut zu Veränderungen des KFZ aufbringen.


    Der Philosoph Letztlich ist die Frage, was du - unterm Strich, d. h. Anschaffung zzgl. Herrichtung - ausgeben willst. Klar kannst du auch einen günstigen Wagen kaufen, musst dann aber grundsätzlich mehr einplanen für anstehende Arbeiten.

    Moin!


    Rost ist bei einem derart genutzten Auto nicht verwunderlich. Den Wagen würde ich - solltest du Interesse haben- auf jeden Fall auch von unten ansehen (lassen). Klar ist der günstig, aber der Wagen hat an mehreren Stellen Rost, keine Ausstattung und eben 240 tkm.


    Gut ist natürlich, dass der Wagen nicht nur Öl, sondern eben auch VDD KGE und co bekommen hat. Zum Scheckheft steht oder sagt er aber nichts.


    Was meint der eigentlich mit "Soundsystem"? H/K hat der Wagen nicht.


    Lustig übrigens seine Idee, per YouTube eine Probefahrt zu ersetzen (ca. 3:45 min in dem Video), das kann der hoffentlich nicht ernst meinen.


    Auch klasse: 3:48 "natürlich filmt der Beifahrer" -> 4:30 und man sieht den "Beifahrer" beim Filmen im Spiegel... ist klar.


    Schon ein interessanter Typ :wacko:

    Danke danke Pubert !


    Noch ist es nur das M-Fahrwerk (bzw. SFA), genau. Prokit liegt aber parat, entweder kommt das noch vor August oder es wird ein Winterprojekt.

    Mit dem CP 600 gebe ich dir recht, das Ding ist super. Bluebus richtet sich ja auch an die Hardcore-OEM-Fraktion, für das Geld bekommt man (fast) ein Avin/Xtrons.
    Hier wird aber bald ein Dension Gateway arbeitslos werden :)

    Und wieder ein Update:


    Neuer Kühlmitteltemperatursensor ist verbaut und damit der Kühlerschlauch wieder trocken. Lag wohl tatsächlich nur am O-Ring des Sensors. Ist der AGB während des Wechsels geschlossen, geht auch nur wenig Kühlwasser währenddessen verloren. Trotzdem folgte vorsichtshalber die M54-Entlüftungsprozedur.


    Der BlueBus von Ted (siehe oben verlinktes Unterforum) tut seinen Dienst einwandfrei.


    Die ersten 200 km dieser Salon sind vorbei, und es macht mal wieder riesig Spaß. Der Klang des M54 gepaart mit dem Interieur (und hoffentlich bald auch dem fehlenden Dach) sind einfach gigantisch.


    Gestern kamen dann die Styling 78 mit Sava Intensa UHP 2 drauf. Bei dem damit verbundenen Besuch bei der freundlichen BMW-Zweigstelle vor Ort gab es ein paar sehr interessierte Nachfragen und Blicke zum Auto, als es in die Werkstatt rollte :)


    Heute heißt es wieder Abschied nehmen, zumindest für ein paar Tage: Der Wagen kommt zu ZF, damit sich die Profis dort präventiv das Getriebe anschauen und dann vorschlagen, was sich an Überholungsarbeiten anbietet.

    Wahnsinn, was die Cabrios mittlerweile kosten... Die haben einen guten Sprung gemacht in den letzten Monaten.


    Lenkgetriebe ölfeucht kann echt viel sein, genau wie Diff. Windabweiser und Dämmmatte (keine Tierspuren?) sind Kleinigkeiten.

    Was meinst du mit „Schürfung“‘?


    PS: Woran erkennt man eigentlich einen Edition Sport?

    Moin mnaglo ,


    danke für den Thread. Du beschreibst das Problem perfekt, genau die Sattelhalter sind eine ärgerliche Geschichte.

    Besonders dein Beispielbild sieht sehr überzeugend aus. Da ich während der Saison leider wenig Möglichkeiten habe, derartige (wenn auch kleinere) Arbeiten selber zu erledigen wäre bei mir entweder eine Werkstatt nötig um Ein-/Ausbau vorzunehmen, oder eben eine Anlaufstelle wo das Auto einfach hingebracht und fertig wieder abgeholt werden kann. Solltest du da eine Möglichkeit sehen melde dich gern per PN.