@Pepa Mit Verlaub, aber so ganz versteh ich deine Reaktion nicht. Du schreibst nicht einmal ganz, was du vor hast (also mein Cabrio hat mehrere „Seitenteile“) und beschwerst dich dann über einen Link mit Anleitungen.
Beiträge von Hein_Bloed
-
-
Alles klar, danke!
-
Also da finde ich den Lipper besser: Reche mal gegen, was VANOS, VDD und co kosten (die bei dem Lipper schon alle gemacht sind) und dann Vergleich zusätzlich noch die Kilometerstände.
Der Hamburger scheint eben mehr auf Optik getrimmt zu sein. Wenn du den von der Wartung auf denselben Stand bringst wir den Lipper hast du auch über 10 k bezahlt und hast ein Auto mit 50 k km mehr.
-
@Neophyte77 Ja, das ist eine Menge Geld. Beobachte den Markt schon länger, speziell für die 330. Also wenn ich sehe, was da schon reingesteckt wurde und was vergleichbare Autos kosten, dann passt das definitiv.
Das FK kannst du ja ansprechen, aber im Zweifel fliegt es halt raus. Ist ja nur ein Fahrwerk. Und beim M54B30 sind 200k km völlig okay. Musst halt mal über einen Pleuellagerschalenwechsel nachdenken.
-
War nur eine Vermutung, daher die Frage. Heißt also, der Wandler ist mit dem Getriebeöl ebenfalls gefüllt?
-
Okay, dann lies mal aus, falls du es nicht schon getan hast.
-
Nach Lesen des Threads habe ich eine Verständnisfrage: Der Wandler hat mit dem Öl, was sich im Getriebe befindet, nichts zu tun, oder? D. h., wenn das Automatikgetriebeöl gewechselt/gespült wird hat das keinen Einfluss auf den Wandler?
-
Okay, dann schau dir doch mal deine Blende von hinten an. Verlinke hier mal ganz schamlos meine eigene Anzeige, aber auf Bild 3 siehst du das Kabel was ich meine: https://www.ebay-kleinanzeigen…59413/1513899221-223-1418
-
Moin,
und Glückwunsch zu dem tollen Fund!
Es gibt auch noch ein Kabel unter dieser Blende um den Schalthebel, hast du das schon begutachtet?
edit: Aus E90-Zeiten kenne ich sowas ähnliches noch, vielleicht hilft dir das: https://www.e90-forum.de/index…-diy-reparatur-anleitung/
-
Genau, das mit dem Beschädigt habe ich mich auch gerade gefragt.