Was sagt denn der FS?
Beiträge von Hein_Bloed
-
-
Genau so und nicht anders. Lederzentrum ist eine prima Anlaufstelle, habe es selber auch mit der Probe gemacht.
-
Danke danke
Es steht noch einiges auf der To Do-Liste, technisch wie optisch. Die Brodit-Lösung in der Mittelkonsole ist zum Beispiel völliger Quark....
Auch steht das Thema „vorsorgliche Erneuerung Pleuellager“ an, werde mich da mal einlesen. Da gibts ja alle möglichen Aussagen zu, von „sofort machen, dein Motor zerlegt sich sonst“ bis zu „wenn du eh schon 200 tkm runter hast und Öl oft gewechselt wurde wird es da keine Probleme mehr geben“.
-
hätte da mal eine Verständnis frage.....
die Magnetventile der Vanaos, kann man die zum Reinigen mit 12 Volt antakten......
Falls es hilft: Beim E90 ging das, aber wirklich geholfen hat es nicht. Mussten danach bald getauscht werden gegen neue.
-
-
Habe jetzt zwei Angebote für eine rein vorsorgliche Spülung des Getriebes vorliegen, einmal von ZF und einmal von dem Freundlichen Schrauber des Vertrauens vor Ort (Tim Eckart-Methode).
ZF möchte gerne die Mechatronik mit überholen. Jetzt meine Frage: Macht das Sinn, bei einem Getriebe mit 200k km, was keinerlei Probleme macht? Ölspülung ist natürlich wichtig; aber fängt man sich bei einer Mechantroniküberholung nicht eher mehr Probleme ein als es bringt?
-
Leider haben beide Hersteller zwar Plug&Play-Lautsprecher, aber keine -Verstärker.
-
Der Laden ist super, aber von den nicht-originalen LMM liest man wenig Gutes.
-
Moin!
Hänge mich mal hier dran, da ich auch überlege, den Hifi-Verstärker zu tauschen. Da es ja anscheinend keinen Verstärker gibt, der "Plug & Play" den originalen Hifi-Verstärker 65128376305 ersetzen kann, hier die Frage: Gibt es da einen Tipp für einen Verstärker, der sich gut eignet (Größe, Anschlüsse,..-.) und mit so wenig Aufwand wie möglich eingebaut werden kann? Darf auch 'ne Mark kosten, wenn es eine einfache Lösung ist.
Wenn ich das richtig sehe, kann man ja den Kabelbaum einfach übernehmen, oder? Vom originalen Hifi-Verstärker geht's ja direkt in die Türen; dort sollen dann Audio System R165E46 Evo 2 rein.
Danke!
-
Hervorragend, danke dir! Das bringt Licht ins Dunkel @Strikeeagle.
Schade, dass es das silikonölhaltige KC Plast Star nicht mehr gibt, aber dann muss es eben das silikonölfreie tun.
Hat sich deine Empfehlung für den E46-Innenraum (SCG Das Away) eigentlich geändert oder ist das nach wie vor ein Tipp?