Beiträge von ultrafox

    Ich war nun gerade in der Werkstatt. Witzigerweise haben die Kollegen dort den selben Test wie oben geschrieben gemacht. Ergebnis: Keine Qualmwolke


    Sie hatten die untere Abdeckung ab, konnten keinen Verlust feststellen. Im Kühlwasser war ebenso kein Öl. Irgendwie war der alte Meister da etwas ratlos, so erschien es mir. Ich habe dann auch mehrfach diese Kurbelwellenentlüftung angesprochen, aber davon war er nicht so ganz überzeugt. Er meinte dann er macht erst mal einen Ölwechsel und prüft dann diese Entlüftung da...

    Darf man(n) fragen, was für eine lustige und unwissende Werkstatt du besuchst? Hintergrund: Für deinen Motor ist ein Öl mit einer BMW LL-01 Freigabe erforderlich, solche Öle gibt es mit Viskositäten von 0W30, 0W40, 5W30 und 5W40 - das 5W40 ist schon die beste Empfehlung dabei - dennoch ist (auch?!?) diese Aussage deiner Werkstatt falsch!

    Diese Aussage bezog sich auf ein noch dickeres Öl, sorry da hatte ich mich wohl verkehrt ausgedrückt, ich glaube er wollte gucken, ob auch ein 10W-40 geht? Nur Vermutung ..

    Nein, das hatte ich tatsächlich nicht verstanden, danke nochmal.


    Die VDD wurde nicht auf Verdacht getauscht sondern tatsächlich weil dort ein Ölverlust herrschte.


    Nein der Motor läuft ruhig (ganz saubere Drehzahlen, wenn er warm ist und du stehst dass fühlt es sich vielleicht manchmal an als würde er ein bisschen rumblubbern, mag aber auch daran liegen, dass die Klima dann an ist...


    mich meinte eigentlich eher dieses typische Diesel Geräusch wie man es von den VW TDI kennt... Standgeräusch bzw. beim Gas geben, nur nicht so laut wie ein Diesel eben rumtackert...

    Im Grunde genommen gab es ja in diesem Jahr schon 2 Ölwechsel ... das alte Öl war weg, neues nachgekippt, kommt ja fast einem Ölwechsel gleich...


    letzter Ölwechsel mit Filter war im September. Im Dezember leuchtete dann wieder das Öllämpchen, da war er dann bereits auf Min, bei eher weniger Fahrten und wenn dann 70% Stadt, Rest Land. Das nächste mal nachkippen steht aber schon an, da wir nun schon unter der Hälfte sind.


    ich habe keinen Schleim am öldeckel, der sieht immer gut aus. Lediglich am ölstab hängt immer weißer Schleim...


    Wir benutzen bereits ein 5W-40 Öl, ein anderes ist laut Werkstatt auch nicht zulässig.


    das Öl wird auch verbraucht (oder halt verloren) bei Stadtfahrten, es dauert halt eben nur entsprechend etwas länger...


    Mir ist manchmal aber schon ein leichter Ölgeruch entgegengekommen, wenn ich am heißen Auto vorbei gegangen bin. Jedoch war wie gesagt die VDD ja kaputt und wurde gewechselt, ich hatte das daher immer auf alte Ölreste geschoben...


    mir ist übrigens aufgefallen, dass der Motor vom Klang her schon Ähnlichkeit mit einem Diesel hat, ist das normal für den 318ti? Ich hatte vorher nur Toyotas, die klangen halt anders.