Beiträge von Duplicate Fränki

    wenn sich dein einkommen absehbar steigern wird, kann ich dir 100%ig garantieren, dass du dich jedes mal ärgern wirst wenn du einen E46 auf der straße siehst und du selbst einen golf gekauft hast.


    als ich meinen gekauft habe, habe ich selbst auch meine kosten penibel ausgerechnet. spritkosten habe ich mit 1,60€ angenommen :D....ich war sehr nervös ob das alles so klappt wie ich mir das zurechtgeknobelt habe. aber nach jetzt nach einem halben jahr sehe ich, dass ich gut gerechnet habe :)

    steht der wagen beim bmw-händler?


    die gesamte historie des autos ist im schlüssel gespeichert. der händler kann es auslesen (inspektionen, reparaturen usw)


    der preis ist ok, finde ich. wegen dem M-Paket aber an der grenze des erträglichen...

    Hi,


    - der 320i (M54) hat vorne 286x22mm scheiben und hinten 276x19mm. die anlage ist für den alltagsgebrauch absolut ausreichend und verzögert zuverlässig.


    - wenn der motor behutsam warm gefahren und regelmäßig neues Öl bekommt, sind hohe laufleistungen absolut möglich. genau will ich es nicht sagen weil manche leute ihre motoren auch nach 50.000km kaputt kriegen...andere fahren über 300.000km und tauschen nur verschleissteile. Getriebe und kupplung machen so gut wie keinen ärger.


    - Rost ist am E46 nur am hinteren Türeinstieg, der innenseite der motorhaube und vereinzelt an der heckklappe zu finden. rost an schwellern, kotflügeln usw deutet eher auf einen unfaller hin...


    - die fensterheber-problematik wurde nie wirklich abgestellt. dafür hat ein freundlicher user hier im board ein günstiges reparatur-kit entwickelt hier:
    E46 Fensterheber Reparaturkit


    - einseitig abgefahrene reifen bei tiefergelegten autos sollten der vergangenheit angehören, da heutzutage bei jeder vernünftigen tieferlegung eine spur/sturz-vermessung durchgeführt wird


    - die batterie ist bei den 4zylindern vorne im motorraum und bei den sixpacks hinten rechts im kofferraum (pole zum überbrücken sind natürlich weiterhin vorne)


    - DSC habe ich im winter (bewusst) einige mal im schnee getestet. funktioniert einwandfrei und regelt absolut rechtzeitig.



    zu deinen fahrwerksfragen sollten sich noch kollegen melden die ein anderes fahrwerk verbaut haben, ich fahre serie...


    :)