Beiträge von Duplicate Fränki

    Zitat

    Original von rodnex
    hmm... Schade, dass dies BMW gebunden und nicht markenoffen ist.
    Mein nächster ist ja ein E36. Aber kein BMW...


    ein E36 ist ein BMW ;)


    wenn du markenoffen diskutieren willst, muss du zu den kollegen vom motor-talk gehen. dort gibt es allerdings auch aufteilungen nach markenmodellen. völlig markenoffenes diskutieren führt nur zu streit....

    Zitat

    Original von Taz81er


    Gebraucht bekommst Du die so um 150-200€


    mit viel glück ja.


    ich gucke nämlich auch von zeit zur zeit nach einem business als ersatz für mein kassette business. eins schnappte mir jemand für 195€ vor der nase weg. die anderen gehen nicht unter 200 weg. zuletzt sogar eins für 320€. bekloppt :O

    Zitat

    Original von Bleeker
    Wie siehts eigentlich mit dem chippen beim Diesel aus? Sind da noch ein paar standhafte Pferdchen mehr drinne? Ein Kumpel hat seinen Skoda chippen lassen, hat einiges an Leistung gebracht und bisher hatte er noch keine Probleme was die Standhaftigkeit angeht.


    der 320d hat schon serienmäßig mit der haltbarkeit des turbos zu kämpfen. mit chiptuning wird der motor natürlich nicht haltbarer...

    wenn dirdie kosten schnuppe sind (bzw es sich ausgeht) entscheidet der persönliche geschmack


    wenn du power im unteren drehzahlbereich stehst und die tanke sehr selten sehen willst, dann nimm nen 320d. allerdings auf den turbo aufpassen. der geht gerne mal hoch


    soll es andersrum sein (also mehr leistung im oberen drehzahlbereich) und möchtest du den seidenweichen lauf eines R6 lauschen, bleibt nur der 320i. der motor macht im großen und ganzen einen robusteren eindruck als der hochdruck-diesel.


    mein verbrauch liegt bei 9l /100km...

    schau bei ebay nach einem bmw cd business ab baujahr 9/2004. ab diesem datum wurde auf den hersteller siemans gewechselt und das radio konnte/kann mp3's abspielen. kosten sind verschieden. manchmal gibts ein für 200€. es sind aber auch schon welche für weit mehr weggegangen. neu kostet es nochmals mehr


    einen usb-port bietet kein bmw-radio serienmäßig

    es soll leute geben die das soundrohr vom Z4 in den E46 gebaut haben. auf youtube gibt es ein video davon. ich kann es im moment nur nicht finden....



    also ich finde das angebot ziemlich gut. kein schnäppchen aber es hört sich fair an. Als Edition-Modell gut ausgestattet, sehr wenig gelaufen, sehr spätes modell, händlergarantie.....


    auf jeden fall interessant.....

    mit automatik kann das gut angehen. ein schalter braucht dann ca. 1l weniger.


    mit 9l liegt man schon auf 320i-schalter-niveau....


    probiere den wagen ruhig, aber sei nicht allzu enttäuscht wenn von knapp 150PS nicht mehr viel übrig bleibt. der neuere 318er mit schaltung ist ausreichend schnell und ziemlich sparsam für die leistung ca. 7-8l. aber mit einer automatik wäre er überhaupt nicht mein fall...


    aber wie gesagt, fahre ihn und berichte uns :)

    so ein sport-luftfilter kann ganz schnell den luftmassenmesser durcheinanderbringen. der geht dann irgendwann kaputt. von angesaugter warmluft ganz zu schweigen


    für viele japaner gibt es ein Cold Air Intake mit ansaugöffnung in der frontschürze. so kann man sichergehen, dass keine warmluft angesaugt wird....


    ich würde von handelsüblichen sportluffis die finger lassen....