Hallo, ich muss das Thema mal hochholen...
gestern ging bei mir das kühlwasser-lämpchen an. Nachdem der Motor abgekühlt war, habe ich nachgeschaut. der ausgleichsbehälter ist komplett leer 
unterm wagen sind spuren einer blauen flüssigkeit zu sehen. ist wohl das kühlwasser.
ich werde den wagen am dienstag zum freundlichen bringen. kann ich für diese eine fahrt destilliertes wasser raufkippen? nicht, dass mir der motor auf der strecke (20km) hochgeht. die kühlwassertemperatur ist weiterhin genau in der mitte, so wie es sein soll.
kann ich so etwas eigentlich unter euro+ laufen lassen? ein kühler (bzw. die leitungen) ist ja kein verscheissteil in meinen augen.
habe gerade ziemlichen bammel den wagen zu starten und werde bis dienstag auch nicht tun. 