Beiträge von Duplicate Fränki

    die antwort liegt im reglement. Du musst dich gedanklich völlig von den Straßenautos verabschieden. Die DTM-Autos haben REIN GAR NICHTS mit den serienautos gemein.


    die groben eckpunkte


    - 4türige Limousine (ab 2012 Coupé, daher kommt BMW mit dem E92, Audi mit dem A5 und Daimler mit dem C Coupé)
    - 4L-V8 ca. 470PS (reiner Rennmotor ohne Bezug zur serie)
    - Heckantrieb (auch der Audi den es sonst nur mit Front- bzw Allrad gibt)
    - Kohlefaser-Chassis + karosserie aus Kohlefaser
    - viele Einheitsteile (Getriebe, Heckflügel etc)


    Unterm Strich sind das reine Prototypen die nur noch den namen des Straßenautos tragen um dem Fan Markenidentität vorzugaukeln...

    also was dieses überbreite Kohlefaser-Ding mit einem M3 zutun hat, muss man mir nochmal erklären. Das ist ein reines Silhouetten-Auto nach DTM-Reglement. Wenn man glück hat, passen die Scheinwerfer/Rückleuchten an den Street-M3. Mehr nicht.


    Eine gute Rennserie ist die neu DTM (ab 2000) meiner Meinung nach nie gewesen. Eher eine Show-Bühne für Hersteller die meinen den Fans mit teuren Prototypen mit denen Zweikämpfe faktisch nicht möglich sind, irgendeinen Premium-Anspruch bieten zu können...


    Wer sich gestern und heute mal das event in München angeschaut hat, kann das nachvollziehen. Alleine die Strafe für Tomczyk weil er die Räder vor dem Start hat ein wenig durchdrehen lassen um ein bisschen show zu machen ist einie einzige Farce.....


    Schade, dass sich BMW dem anschließt......aber ist nunmal die einzige Rennserie in Europa in der man gegen die direkte Konkurrzenz (Mercedes, Audi) fahren kann. Aus der Tourenwagen WM hat man sich ja schonmal zurückgezogen....

    schicke limo....gefällt mir echt gut :)


    darf ich fragen was du für das fahrwerk inkl Einbau/achsvermessung/TÜV ausgeben musstest? Wie ist der Restkomfort?


    Und sehr wichtig: kommst du über temposchwellen o.Ä.? :D