Beiträge von GringoX

    Was findet ihr besser:


    - Motul X-Cess 8100 5W-40

    - Ravenol VollsynthTurbo 5W-40


    Ich hab damals auch Motorspülung gemacht - etwas später hatte ich Pleuellagerschaden.


    Halte davon wenig. Lieber auf der AB richtig heiß fahren und dann raus das alte Öl.

    Fehler tritt leider immer noch regelmäßig auf, trotz reinigen des LMM und Leerlaufstellers.


    Komischerweise ist es oft der Zylinder 5 der Aussetzer hat. Halt immer nur in diesem komischen Kat-Warmlaufprogramm in den ersten 20-30 Sekunden.


    Gibt es da in der Nähe irgendwie Falschluftstellen, hab hier mal was von einem Stopfen in der ASB in dem Bereich gelesen?


    Angenommen die Zündkerzen wären kaputt o.ä. - dann hätte ich ja keine "Gemischabweichung fett" sondern eher "Gemischabweichung mager" - oder ?

    das "Verhungern" bei niedrigen Drehzahlen an manchen Steigungen und das nicht so perfekte, selbständige Herunterschalten bei Bergabfahrten.


    Interessant dass dir das auch aufgefallen ist, und das bei einem 330i. Scheint es also wohl keine Einbildung von mir zu sein.


    Das selbständige herunterschalten wenn es den Berg runter geht ist aber auch bei der Originalsoftware teilweise etwas komisch / heftig. Da ging auch bei mir dann die Drehzahl teilweise ziemlich hoch und ich dachte mir so wtf.


    Kann man nicht einfach die Originalsoftware nehmen und nur den Anteil der Wandlerkupplung verringern, das restliche Last/Drehzahlabhängige Schaltverhalten bzw. die zwei Modi einfach gleich lassen?^^

    Okay werde ich machen.

    180.000km hat mein Bock drauf.


    Gerade bei einem popeligen 320 Automatik müsste das doch eigl. länger halten. Öl wurde auch mal getauscht und das Diff ist auch dicht.


    Übrigens hab ich auch das Gefühl dass mein Heck ziemlich instabil ist bzw. beim lenken so richtig nachschwenkt. Ziemlich unangenehm.

    320CI ohne Allrad.


    Da zeigt es dann glaube ich statt wie früher "S" direkt "M" an wenn ich mich richtig erinnere.


    "Lernt" das Steuergerät eigentlich und adaptiert das, z.B. wenn ich eben an den Bergen dann händisch einen Gang runterschalte, dass er eben zukünftig von alleine schneller zurückschaltet?


    Finde es halt besser wenn er bei hoher Last und niedriger Drehzahl alleine schneller zurückschaltet ohne dass ich eine große Gaspedalstellung fahren muss (und der Motor dann aufjault).


    Aber den Fehlerspeicher hatte Phillip offensichtlich nicht gelöscht, da war vom Vorbesitzer des SG noch ein Fehler drin ^^