So einen Pfusch hätte ich BMW garnicht zugetraut.
Beiträge von GringoX
-
-
Und was soll das bringen?
er saugt doch eh vorne Kaltluft über den Nieren. -
Salve,
was zum Henker hat eigentlich Teil 11 für eine Funktion???
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bn11&og=01&hg=13&bt=13_0906
Mein M52TÜ hat das jedenfalls noch nicht.
-
Das ist aber auch schrecklich das Leute die sowas nicht gewerblich betreiben auch noch ein Privatleben haben.
Naja, das kann aber auch nach hinten losgehen. Vor allem wenn man es öffentlich macht.
"und das Getriebe gut pflegt sollte es eig noch länger halten"
Was willst du an einem Getriebe denn "pflegen"? Entweder es hält oder nicht.
-
Leider ist KGB nur selten online^^
-
Seltsam, gerade sprang er kalt top an und lief einwandfrei...
Diese Zufälligkeit könnte ja schon dafür sprechen dass es Probleme mit einer Einspritzdüse gibt... aber dann gleich zwei auf einmal?!Da eher klemmender Leerlaufsteller denke ich...
-
Muss ich erst noch kucken. Das letzte mal war es 2 und 5.
Angenommen der Leerlaufsteller würde in der Grundposition klemmen, würde er dann im Standgas zu fett oder zu mager laufen?
-
Hallo Leute,
seit ein paar Wochen leider folgendes Problem: Nach dem starten im Kaltlauf (mit der erhöhten Drehzahl zur Katanheizung) schüttelt sich der Motor (175.000km) , MKL geht an und auslesen sagt Verbrennungsaussetzer auf diversen Zylindern sowie Gemischabweichung fett.
Heißt das dass das Gemisch zu mager oder zu fett ist?!
Sobald er aber ein paar Minuten lief geht alles einwandfrei, auch auf langen Strecken. Die Lambdawerte sind auf beiden Bänken so wie ich das interpretiere gut (additiv und multiplaktiv ~ genau in der Mitte) - also sollte ja Falschluft oder kaputte Lambdasonde eher nicht die Ursache sein, zumal die Lambda im Stand eh nicht regelt?
Was ich schon gemacht habe:
- Ansaugschlauch neu
- LMM gereinigt (originaler Siemens)
- Motorsoftware-Update und Reset der Adaptionswerte
- Luftfilter neu
Zündkerzen und KGE kamen letztes Jahr neu.
Wer hat Ideen? Vielleicht Leerlaufregler schwergängig? Mal LMM abziehen und kucken ob gleiches Verhalten?
Könnte es an einer kaputten Sekundärluftpumpe (zur Katheizung) liegen? Meiner Meinung nach hat die ja kein Einfluss auf die Gemischbildung im Brennraum?
MfG und Danke im Voraus
-
Warum? Habe die Software aber legal erworben.
-
Salve, habe heute meine Motor- und Getriebesteuergerätsoftware mit WinKFP geupdatet.
Frage: Geht das nur für diese beiden Sachen, oder auch für andere Steuergeräte wie zB Kombiinstrument, LSZ usw.?
Weil im "Data"-Ordner findet man ja eben nur Motor/Getriebesoftware