Guten Tag,
muss bei meinen m54 die VDD neu machen.
Was sollte man noch neu dazu bestellen außer die VDD.
- Gummidichtung
- Unterlegscheibe
- neue Hutmuter M6 , werden die mit nur 10Nm angezogen?
Guten Tag,
muss bei meinen m54 die VDD neu machen.
Was sollte man noch neu dazu bestellen außer die VDD.
- Gummidichtung
- Unterlegscheibe
- neue Hutmuter M6 , werden die mit nur 10Nm angezogen?
Hallo liebe e46 Mitglieder
Verkaufe aufgrund eines Fehlkaufes diesen oben genannten Sensor.
Vielleicht braucht denn jemand.
30€ + Versand.
[Blockierte Grafik: https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-771661604-dsc-0058.jpg]">Bild vom Sensor
[Blockierte Grafik: https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-d12f61651-dsc-0059.jpg]">Bild vom Sensor 2
Kurz eine andere frage, was Tankst du ? 95 oder 98?
Fahre selber einen 2.2 Automatik und tanke nur noch Superplus 98 weil der Motor damit besser läuft(meine Erfahrung nach). Vielleicht reicht dir das? Ansonsten wie die anderen hier im Forum schon schreiben lohnt es sich nicht den 2.2 umzubauen usw.
Ich persönlich habe mir Brüder Mannesmann M98430 Steckschlüsselsatz 215-tlg. Bis jetzt habt es für die Reparaturen im Motorraum gereicht. 2 Jahre habe ich jetzt schon den Koffer und es ist noch nichts kaputtgegangen. *(Das sind nur meine persönlichen Erfahrung mit diesem Koffer_Werkzeug)*
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kannst normal mit nem 22er Schlüssel kontern. War bei meiner Heckstoßstange das selbe problem
Wieso bin ich nicht auf so eine Idee bekommen. Dank dir für den Tipp.
Im Innenraum mit Pralldämpfer lösen.
Ja die Geschichte kenne ich auch, sry vielleicht habe ich es falsch formuliert, ich möchte gerne die Stoßstange lose vom Träger haben.
Hallo zusammen.
Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen, wollte meine Heckstoßstange vom Träger lösen dafür müssen ja nur 2 Torx Schrauben raus. 1 Schraube ließ sich lösen, die andere dreht sich als im Kreis...
Unten im Bild ist ja quasi der Gegenhalter von der Schraube, nur dreht es sich im Bild gezeigte Gegenstück mit. Hat jemand eine Idee oder eine Lösung? Wollte mir ungern eine neue Heckstoßstange kaufen nur, weil ich die 1 Torx schraube nicht lose bekomme...
Ein defektes Thermoelement im Thermostat regelt Dir etwas Leistung weg aber nicht so krass wie von Dir beschrieben.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal mit vernünftiger Software auslesen bevor ich auf Verdacht irgendwelche Teile tausche. Diese zeigt Dir auch an ob und welcher NWS hinüber ist.
Ja ich wollte auf jeden fall erstmal anständig auslesen, gucke dann welcher NWS es ist evlt spuckt er ja doch noch andere Fehler aus.
Der Motor hat zwei Nockenwellen, demnach auch zwei Sensoren. Leider gibt es für beide (Einlass/Auslass) nur eine Fehlermeldung.
Wenn er nicht mehr zieht, dann ist es immer die Einlassseite. Auf der Auslassseite wird zwar der Fehler gespeichert, merken tut man kaum was.
Du hattest aber auch einen LMM Fehler, oder hab ich das missverstanden?
Gruß,
Martin
Ja LMM war der fehler drine, aber nur weil ich ihn davor mal abgezogen hatte. Wo er wieder drauf war und der Fehlerspeicher ausgelesen wurde war er 1x hinterlegt. Haben alles gelöscht und wieder ausgelesen da war nur noch der Fehler mit dem P1619 drine nix anderes. Also einmal NWS Einlass seite neu machen?
Abend e46 Mitglieder,
ich habe seit August ein Problem mit dem Motor.
Wenn mein Motor die 90Grad erreicht hat und ich bei 100Km/h beschleunige (Automatik), geht meine L/100km anzeige nur bis 11Liter und schlägt nicht weiter aus. Noch dazu hört er sich an wie als hätte ich ein Sportluftfilter bzw. man hört, dass er nicht richtig durchzieht ( schlecht Luft bekommt ). Habe ihn am Wochenende auslesen (er hatte nur ein Programm für Vag und Opel, er hat es trotzdem mal probiert) lassen, hinterlegt war : Lmm , Nockenwellensensor , P1619. Nws Stecker haben wir erstmal sauber gemacht, lmm hatte ich davor mal abgemacht um zu gucken, ob er da besser zieht. Fehlerspeicher gelöscht da drauf hin kurz Probefahrt gemacht, ob es sich gebessert hat ( Nein ). Nochmal ausgelesen alle Fehler weg bis auf P1619 , laut Internet und Foren soll das der Stecker vom Temperatursensor Kühlmittel sein habe mir dann einen neuen bestellt. Eben eingebaut und Probegefahren und es ist keine Besserung aufgetreten Problem besteht immer noch. Bin ratlos momentan.