Beiträge von Bergi330Ci

    Naja von Stromsparen im Auto kann ja nicht die Rede sein. Eindeutig ist hingegen die Langlebigkeit.


    Was aber vor allem ein wichtiger Grund ist, ist die Erkennbarkeit. Eine LED Leuchteinheit erkenn ich zehnmal besser als ne handelsübliche Glühbirne.


    Schaut mal bei Dectane. Ein umpel hat da LED-Rückleuchten für die Limo her. Gute Qualität.

    Naja, hab ich schon gelesen, aber etwas unkomplizierteresfällt mir grad ned ein. Es gäbe zwar noch die Möglichkeit, die Kabel aus dem Audio Rack zu suchen, aber da wünsche ich viel Spaß dabei. Des hab ich meinen Hifi Spezi machen lassen. Sind ja nut 80 Kabel oder so.

    8,5 x 19 " ET 15 hört sich nach VA von E60 oder E63 an. Passt definitiv nicht. Hatte Sechser Felgen hierliegen. Keine Chance.


    19" passt optisch halt sehr gut. Besonders Breyton. Leistungsmäßig muss das jeder selbst wissen.


    Ich gebe demnächst meine Styling 78 her. 8 und 8,5 x 18 mit 225 und 255. Reicht im Normalfall aus und muss nicht eingetragen werden. Bilder im Showroom.

    Zu 1: Bau ei 16er Koax ein. Emphaser oder wat weiß ich was. Muss nicht teuer sein, ist aber um Welten besser als Original.


    Zu 2: Kiste raus, und nen Emphaser X4 12 SPL in geschlossenem 45 Liter Gehäuse rein. dazu nen 13000 SPL und der Spaß ist garantiert. (Siehe im Showroom bei meinem 330Ci)


    zu3: Keine Ahnung!


    zu 4: In meinen Augen nicht notwendig. Meine sind auch nicht belüftet.


    zu 5: Professionel geht nur mit ner richtigen Headunit. D. h. mit Equalizer, Phaseshift, Trennfrequenzen, Laufzeitkorrektur. usw. Drunter ist Kindergarten.
    (am besten mit den Endstufen von NXS. Da sind gleich komplette DSPs mit drin und die kann man über Laptop einstellen.)


    zu 6: siehe zu 5!


    zu 7: Das stellt man Audio Menu ein. Und damit meine ich nicht den Bassregler. Anderenfalls an der Endstufe. Trennfrequenz auf 120 Hz und den Pegel hoch. Unter 120 Hz fangen die blos an zu übersteuern.


    zu 8: siehe zu 1! Vorne halt eine 16er Kombo.


    Und vernüftige 5-Kanal Endstufe.

    Ich kann dir den DS Motorsport Edelstahl empfehlen. Hab den an meinem 330Ci und der brummt gut. Keine Ahnung was der kostet, war schon am Auto montiert. Ein Schalldämpfer ist aber rausgeflogen, was die Sache nochmal spannender macht.

    Wenn du ne Bühne hast oder für ne Stunde eine bekommst sollte des kein Prob darstellen. Und so wie ich das lese, sind nur 6 Löcher zu bohren und dann feddich. Sollte dann auch in einer Stunde erledigt sein.


    Sorry, wenn ich des ein bisschen auf das Kerscher Schwert beziehe. Hab noch kein anderes gesehen. Und weiß auch keinen der etwas anderes hat. Von der Qualität her keine Einschränkungen.


    Also wenn du weit genug entfernt von Bremshügeln oder hohen Randsteinen wohnst bzw. rumfährst, gibts keinen Grund es nicht zu montieren.