Beiträge von Bergi330Ci

    Hi zusammen,


    ich weiß diese Thema wurde schon zigmal behandelt. Aber nie war die Rede vom TÜV.


    Ist es irgendwie möglich einen Fächerkrümmer und die dazu notwendigen Sport- bzw. Rennkats eingetragen zu bekommen?


    Hätte da Lust auf Supersprint Kats und nen günstigen Krümmer von Ebay (irgendwo muss man ja sparen).


    Zur Erklärung: Mir geht es nicht um Leistung, sondern nur um Sound, speziell um des Blubbern. Und so ein Ergebnis will ich erreichen (vielleicht ned ganz so laut, weil ich kein Rogue Engineering Auspuff, sondern DS Motorsport habe):


    Youtube.com

    Da stimm ich zu. Sub funzt nur mit Lautsprecher im Skisack. Sonst geht der ganze Druck verloren.


    Bassrolle is voll Aldi. Hol dir einfach einen Hi-Low Adapter, klemm den an die hinteren Lautsprecher und schließ das ganze an den Verstärker an. Geht auch.

    Ein zweites Radio ist Mist. Es geht ja alles in einem. Ist doch kacke, wenn man sich auf zwei Sachen konzentrieren muss.


    Es gäbe die Möglichkeit bei manchen Radios, die versteckt einzubauen und über einen IR-Empfänger mit der Fernbedienung zu steuern. Is aber ne scheis Lösung.


    Bau dir (oder lass machen) einfach den Alpine statt dem Originalradio ein, das I-Pod-Kabel nach links in das kleine Fach ( da braucht man nix scheiden, Loch ist da) und das Mikro für die FSE hinter das Lenkrad. Mit vil Gück kannst auch die Tastenbeleuchtung auf AMBER umstellen und dann is perfekt.


    Bayrisch an: "Dann is des a gmahde Wiesn!"


    Bayrisch aus.


    Es ist ja auch scheißegal wie die Scheinwerfer aussehen! Nur das Leuchtbild (quasi die Form der Lichtausbreitung ( Das was vom Licht an der Wand ankommt)) muss eckig sein. Das hat den Hintergrund, damit das Leuchtbild breiter wird, um nicht zu blenden.


    @Harlequin: Nein leider nicht. Sonst könnte man ja einfach die Standlicht birnen rausdrehen un feddich. Mann müsste halt die Fehlermeldung in Kauf nehmen.


    zum Xenon: Da gibts zwei Arten von Kurvenlicht.


    1. Abbiegelicht: geht an, wenn man unter 20 km/h fährt und beim blinken. In der regel kein Xenon, sondern Halogen.


    2. Kurvenlicht: bewegt die Xenonlinse.


    Mein Pa hat des im Touran. Saugeile Erfindung

    Aber wenn ich mich nicht täusche, gibts doch für so Golf 1 und 2 und so Geraffel die Frontklarglasblinker mit Standlichtfuntion. Die leuchten auch gelb. Die haben doch ne ABE dabei.
    Und bei LKWs leuchten doch auch die Blinker permanent. Ich meine jetzt nicht die Begrenzungleuchten.
    Zum anderen leuchten die Blinker sowieso wenn die Standlichtbirnen hin sind.


    Da wo ich am meisten Bedenken bei der Zulassung hätte, sind Nebler und Fernlicht als Tagfahrlicht. Tagfahrleuchten haben ein eigenes Leuchtbild in Form eines Vierecks. Serien Nebler und Fernlicht haben ein rundes Leuchtbild. Es ist ja nicht zulässig mit Serienneblern rumzufahren.