Zitat
Original von outlaw
Hallo zusammen,
..siehe oben..
Also definitiv NICHT RICHTIG ist dass Tagfahrleuchten "eckig" sein müssen.....
...es gibt sogar von Hella "runde" zum nachrüsten.
Auch nicht richtig ist dass in D die Tagfahrleuchten nicht an der Stelle der serienmässigen Nebelscheinwerfer sitzen dürfen- sie müssen nur anders geschaltet sein, bzw. dürfen nicht "doppelt" genutzt werden.
Genauso wenig richtig ist dass Nebelscheinwerfer und Zusatzfernscheinwerfer ein "rundes Leuchtbild" haben müssen- da fallen mir jetzt auf Anhieb fünfzehn Autos ein die serienmässig/ ab Werk bestellbar eckige Zusatzleuchten haben...? !!!!!
...
Gruss
Alles anzeigen
Es ist ja auch scheißegal wie die Scheinwerfer aussehen! Nur das Leuchtbild (quasi die Form der Lichtausbreitung ( Das was vom Licht an der Wand ankommt)) muss eckig sein. Das hat den Hintergrund, damit das Leuchtbild breiter wird, um nicht zu blenden.
@Harlequin: Nein leider nicht. Sonst könnte man ja einfach die Standlicht birnen rausdrehen un feddich. Mann müsste halt die Fehlermeldung in Kauf nehmen.
zum Xenon: Da gibts zwei Arten von Kurvenlicht.
1. Abbiegelicht: geht an, wenn man unter 20 km/h fährt und beim blinken. In der regel kein Xenon, sondern Halogen.
2. Kurvenlicht: bewegt die Xenonlinse.
Mein Pa hat des im Touran. Saugeile Erfindung