Beiträge von Bergi330Ci
-
-
Naja, eigentlich reicht mir ein Varainate 1 auch. Hauptsache, ich kann die Höhe einstellen, damit die Optik passt. Den Rest wollte ich "eigentlich" dann ich in Zug- und Druckstufe ändern. Hier in Südbayern gibts viele schöne Kurven.
Mit anderen Stabis bin ich noch nie gefahren. Kann mir nur ungefähr die Funktion vorstellen. Wird halt das sprichwörtliche Brett auf der Straße, oder? Vonwegen Seitenneigung, mein ich.
Die hinteren einstellbaren Querlenker will ich ja bloß, wenn der Sturz zu krass ist. Auf einseitige Abnützung steh ich gar nicht.
Zu deiner Nummer vier: War gestern mit nem Kumpel in Saalfelden. Die Strecke ist der Wahnsinn (Solange man nicht hinter einem Traktor herfährt!) Aber die Federn in Verbindung mit dem M-Fahrwerk sind nicht der Hit.
Das KW Gewinde Variante eins Basic kostet bereits 929 € regulär (Inox 1029 €). Ich schau mal bei der Essen Motor Show.
Bilstein B14 PSS ab 999,- € (Ebay)
H&R Gewinde ab 929,- € (Ebay)
Bitte auch andere Fahrwerke empfehlen. Wenns möglich ist.
-
Zitat
Original von DaNnY110
Für was gibts dann so Foren??Ich meinte auch welche die Erfahrungen damit haben und vllt auch Bilder dazu..
MfG DaNnY
Die Fotos kannst du dir soch selber suchen. Jetzt hast du doch Stichworte, nach was du suchen musst.
Spoiler: NTC , Spoilerwerk, Bodykits.de,
Felgen: Ich würde den Riegerkatalog empfehlen. Da sind die meisten Felgen drin.
-
Selbstmachen lassen, sind keine vorgefertigten Bleche. Er ist kein Schweisser. Verzinnt hat er selber.
-
-
Zitat
Original von ZwahRR
Du bist also auf der Rennstrecke unterwegs?
Nein, natürlich nicht. Obwoh,l bock hätt ich schon mal.
Aber ist wie beim Werkzeug. A Glump brauch i ned. (Hochdeutsch: Minderwertige Produkte benötige ich nicht!) Lieber einmal Makita als fünf mal Black und Decker. Ich verlass mich gern auf etwas.
Ich wollte eigentlich nicht die Große Kategorie wählen ala B16 PSS9 oder KW Variante 3.
Fahrwerk dachte ich so an 1000 €. Federn hab ich drin, des is nicht so mein Fall.
-
Google?
Probier halt mal die üblichen BMW tuner: Hartge, Hamann, Schnitzer, Alpina, etc.
Zubehör: Kerscher, Rieger, oder sowas.
Auspuff: Remus, Sebring, Eisenmann, Bastuck
-
Was würdet ihr empfehlen? Beziehungsweise, was würdet ihr überhaupt auswechseln. Fahrwerk und Domstrebe ist sicher. Aber der Rest?
Fahrwerk: KW Gewinde
Bilstein Gewinde
H&R GewindeDomstrebe: Rädenergie
Wiechers
Rogue Engeneering
Active AutowerkeStabilisator: H&R Anti Roll Kit
Eibach Anti Roll KitVerstellbare Querlenker: Rädernergie
Rogue Engeneering -
Sieht schon sehr lecker aus. Hat aber bestimmt den gleichen Effekt wie ne gebrauchte Wiechersstrebe von Ebay für 50 €.
Aber wer viel Wert auf Exklusivität legt, der ist mit dem Gerät gut beraten.
Hier die Sparversion von Rädenergie.
http://www.jlevistreetwerks.com/BMW-E46-3-Series-3-Series-Suspension/c30_33_343_105/p623/Radenergie-Dry-Carbon-Strut-Bar-BMW-E46/product_info.html -
Hab noch meine 1er Reifen Conti TS 810 RFT. Die waren am 1er schon nicht schlecht, da werden sie mich jetzt nicht enttäuschen.